Firefox-Mitbegründer: Es geht wieder nach unten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Videos über den Firefox-Browser
- Firefox: So merkt sich der Browser die geöffneten Tabs beim Beenden
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Firefox: Die neue Tailing-Funktion beschleunigt das Web noch mehr
- Firefox 57 im Video-Rundgang: Das bringt das große Update
- Mozilla vergleicht Ladezeiten von Firefox Quantum und Chrome
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Xbox One: Metal Gear Solid 5 im Rahmen von Games with Gold spielbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - vor 1 Stunde -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 23:56 Uhr -
Bösartiger Download
Frenk - Gestern 22:31 Uhr -
Windows 10 - Smalltalk
DK2000 - Gestern 22:21 Uhr -
Abwärtskompatibilität - Xbox-Start-Menü aufrufen/schließen
Nonkonformist - Gestern 21:33 Uhr
Zu FF - wenn Mozilla nicht aufpassen tut, ist das wie bei ner Seifenblase - erst bläht sie sich auf - dann platzt sie. Ich find FF klasse, aber mich stören manche Dinge die im Hintergrund laufen, so zB der Kleinkrieg, den die Autoren von Adblock und NoScript sich liefern, oder die Auswüchse welche so manche Erweiterung bekommt ( als neg. Beispiel Cooliris, welches sich einfach mal im System breitmacht usw).
"I’m pretty skeptical. I think the Mozilla Organization has gradually reverted back to its old ways of being too timid, passive and consensus-driven to release breakthrough products quickly."
es gibst auch andere gute oder bessere browser.
ich möchte auch viele minus bekommen.
BITTE BITTE.
und nun wieder minus BITTE. :-P
Geschwindigkeit ist nicht alles wie du schon gesagt hast.
Chrome lädt zwar die Seiten schneller, aber dafür auch richtig ''hässlich'' das macht die Augen kaputt...Das sieht voll Crank aus wie der die Seiten lädt.
Ich weiss nicht wie ich es anders ausdrücken soll aber ich versteht sicherlich was ich meine.
Und mein Firefox ist ganz und garnicht langsam... es dauert ab und zu ca. 3 sek bis es startet aber Seitenladen ist auch schnell...die paar Mikro oder Millisekunden machen für mich keinen unterschied.
Ich meine das laden von Seiten bei Chrome...
Mit Opera warte ich auf jeden Fall deutlich weniger als mit Firefox oder Internet Explorer
Hauptsache er gefällt mir. Ich werde ihn auch weiterhin auf meinem PC benutzen da ich einfach auf die Erweiterungen angewiesen bin. Das kann mir kein anderer Browser bieten. Auf meinem Laptop hingegen benutze ich lieber Chrome, weil er einfach schneller ist und weniger Leistung benötigt.
Ansonsten wünsche ich mir für Firefox das er etwas "leichter" werden soll. Weniger Speicher verbrauchen und etwas schneller sein soll.
Ansonsten ein TOP Browser.
Aber was soll es da sonst an Neuem und Innovativem sonst geben? Ich vermag mir das schwer vorzustellen. UND, man mag über die IE8.0 Fernsehwerbung lächeln, und über den Sinn von Werbung als solches, aber wo habt ihr, ausser für Chrome und IE jemals Werbung gesehen, mal abgesehen von einigen Webseitenautoren mit speziellen IE Filtern vielleicht?
Ich finde Chrome verdammt hässlich und was ist mit den Datenkrake Anschuldigungen?
Auf einmal ist es sehr vielen egal, dass Google Daten sammelt und nutzen Chrome...
Denkt ihr nur, weil Google bei manchen Sachen ''einlenkt'' sammeln sie nicht mehr soooo viele Daten?
Eig. kann das niemand wirklich nach prüfen.
Google wird auch weiterhin in Zukunft Datensammeln, denn davon ''leben'' sie auch...
Ich nutze Firefox schon seit ich einen PC habe^^ aber finde Opera eig. ganz schön.
Der Firefox wird in Version 4 auch so ähnlich wie Opera dann sieht das noch mal schöner aus als es jetzt schon ist...
@SchöneNeue... nicht jeder kann sich 16GB Ram leisten. Außerdem habe ich ein Dual-Core und auf der Arbeit ein Quad-Core verbaut und das macht keinen Unterschied. FF ist und bleibt halt ein CPU und RAM-Fresser. Das wirst du in allen Foren nachlesen können. Denn dies ist kein User oder Hardware, sonder ein Softwareproblem.
mir fällt es ja nicht mal bei meinen 2GB DDR400 RAM auf, das sich FF mal gerne 300-400 MB nimmt... -wenn ich natürlich nebenbei noch Crysis daddeln will und so wenig ram drinne habe, brauch ich mich nicht wundern das da alles beschissen geht...
-Hardwarebeschleunigung
-bessere Threading für Tabs und Co
-Addons müssen in eigenen Prozess laufen (wegen Stabilität)
-allgemein mehr Stabilität (evt. bedingt das X64 Feature von Windows zu nutzen).
-grafisches Redesign
-besseres Tab Managment
Des weiteren wäre es Wünschenswert wenn man sich innerhalb der Branche schnellstmöglich für ein Codec bei HTML5 Videos einigen würde, damit man dort baldmöglichst Flash ersetzen kann und damit eines der grössten Probleme von der Welt schaffen. Dann muss nur noch Java verschwinden und der Sicherheit ist auch noch gedient.
Der Kuchen wird halt neu aufgeteilt, und ich denke Blake Ross will die FF-Entwickler mit dem einstelligen Marktanteil provokativ anspornen eine guten FF 4.0 herzustellen.
Zugegeben die Startzeiten von FF sind zu lang, aber wenn die Oberfläche da ist dann ist es dank adblock plus und wot der komfortabelste Browser.
FF ist mein Standardbrowser. Opera und Iron (ChromeClone) werden auch verwendet/getestet.
Ja habe ich eben verwechselt, meinte schon Erweiterungen.
Meine urlfilter.ini war bei Opera hoffnungslos veraltet. Danke für den Link. Speeddial und Mausgesten sind mir unwichtig.
Adblockplus gibt es zwar auch schon unter Chrome, da wird die Werbung aber nur unterdrückt und nicht geblockt und noch durch kommende Werbung lässt sich nicht wie beim FF per Rechtsklick entfernen.
Die Browserplattform übergreifende Lesezeichensynchronisation per Xmarks klappt leide unter Opera nicht.
Ross: Netscape ist vergessen, weil es seine Kunden schlecht behandelt hat. Und niemand erinnert sich gern an schlechte Erfahrungen. Firefox hat sich immer darum gekümmert, was die Menschen wollen." ----SPIEGEL ONLINE: Immer wieder hat es Gerüchte um einen eigenen Browser von Google gegeben, ... Wird Firefox dieser "G-Browser" sein? Oder wird Firefox gegen den "G-Browser" antreten?
Ross: Gerüchte sind Gerüchte. Das Interview ist aus dem Jahr 2005. ;-)