Nokia erfüllt die Erwartungen trotz Zuwachses nicht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
- Nokia 2 getestet: Starker Akku und pures Android für Einsteiger
- Gute Modellpflege: Das neue Nokia 6 (2018) mit Update-Garantie
- Nokia 8 Sirocco Hands-On: HMD stellt neues Flaggschiff-Modell vor
- Nokia 8110 4G, Matrix ahoi: Wir testen die Neuauflage der Kultbanane
- Edel mit guten Kameras: Das Nokia 7 Plus landet auch in Deutschland
Nokia-Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Spar-Angebote: Surface Pro mit Type Cover nach Wahl
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
- Kundenwunsch ist Trumpf - macOS und iOS werden nicht verschmolzen
- Qualcomm in Finanznot: Jetzt folgt die Streichung von 1500 Jobs
- Vodafone stellt Viertelmillion Alt-Verträge auf bessere Konditionen um
Die Produkte erfüllen alle Erwartungen und ich zumindest bin mit meinem N97 sehr zufrieden. Mal schauen was die Zukunft bringt...
Zum GPS kann ich eigentlich nichts negatives sagen, hatte bis jetzt keine Empfangsabbrüche oder Verschlechterung während einer Route.
http://www.nokiaport.de/forum/thread.php?threadid=6160&sid=&page=1
Wie?
Wir sollten bewusster Produkte kaufen, Produkte die in Deutschland hergestellt werden.
Wir sollten die Firmen belohnen die in Deutschland produzieren.
Firmen die ihre Produktion ins Ausland verlagern bestrafen.
Knallhart und konsequent müssen wir sein, wenn viele mitmachen können wir was bewirken.
Nur so kann man den Firmen klarmachen, dass eine Verlagerung nicht nur vorteile bringt.
Es gibt kaum noch einen Hersteller der ausschließlich Made in Germany fertigt.
Aber wir können versuchen, dass es nicht mehr werden.
Ich werde mir jedenfalls nie wieder ein Nokia Handy kaufen.
Andere Nationen sind sehr wohl patriotisch, eigentlich sind die meisten stolz auf Ihr Land.
Wir in Deutschland eigentlich nur zur WM.
Ich möchte nicht Export und Import stoppen.
Ich möchte nur, dass die Firmen bestraft werden die, die Arbeiter verarschen.
Durch die Kaufkraft könnte man das schaffen.
Nur meiner Meinung.
Jeder Arbeitsplatz ist wertvoll.
Von wegen nicht wirtschaftlich?
Das sind Ausreden.
Wie kann ein Arbeitsplatz zu teuer sein,
wenn das Unternehmen hohe Gewinne erzielt?
Leider glauben viele den Misst.
Alles was zählt ist maximal Profit.
Der ist in Deutschland nicht maximal genug.
Deshalb gehen die Firmen ins Ausland. (Bekommen den Hals nicht voll)
Da bin ich anderer Meinung.
Wenn das stimmt, würden wir uns alle bei Kik einkleiden, Autos würden wir aus Korea kaufen.
Tun wir aber nicht.
Man kann Trends setzen mit Made in Germany ein Bewusstsein schaffen, kauf dieses Produkt und deine Mutter hat auch morgen noch einen Arbeitsplatz usw.
@twinky
Das stimmt nur in der Theorie, im wirklichen leben bleibt das Geld in den Taschen der Reichen.
Das beweisen Sie uns doch ständig man muss nur hinsehen.
Schaut man doch nur auf die Autoindustrie.