Intel bekräftigt Light Peak-Start für dieses Jahr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Videos zum Thema
- Intel demonstriert sein 5G-fähiges Modem mit einem 2-1-PC-Prototyp
- Intel verkauft RealSense-3D-Kameras jetzt auch als Einzel-Systeme
- Hades Canyon: Intels leistungsstarker Rechenzwerg in der Praxis
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Foxi - vor 3 Stunden -
Seltsames Problem beim Einschalten
TopGun - Gestern 11:37 Uhr -
Bios Batt paar Fragen
Stefan_der_held - 18.04. 14:31 Uhr -
UHD 630 von Coffe Lake friert ständig ein mit Intel Treiber
test25 - 12.04. 14:47 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Fotodienst SmugMug übernimmt Foto-Plattform Flickr
- Xbox One: Metal Gear Solid 5 im Rahmen von Games with Gold spielbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
Desweiteren... warum sollte man eine selbsthergestellte/erfundende Technologie nicht durch eine NOCH bessere Version ersetzen?
Wenn Light Peak das kann was Intel damals versprach wird das wieder revolutionär :D
Wie sieht das mit der Robustheit aus?
Die Kabel dürfte man nicht so stark beanspruchen. Nen USB-Kabel kann ich selber reparieren/ Modifizieren, wie soll ich nen Glasfaserkabel reparieren?^^ Mit einem Lötkolben dürfte man da nicht weitkommen. Außerdem muss so ein Kabel aus einem Stück bestehen, zwei aneinander halten und irgendwie befestigen dürfte nicht funktionieren...
Also trotz der "langsameren" Geschwindigkeit kommt mir USB 3.0 immer noch robuster vor, die Kabel könnten in der Praxis länger überleben.
Am Rande: Intel hat maßgeblich an der Entwicklung von USB 3.0 mitgearbeitet (Sie beziehen sich sogar in ihren TV-Spots darauf).
Ich schätze es wird versucht ein Mittelweg zu finden, wie die News schon andeuten.
Da stelle ich mir eine LightPeek-Buchse vor, die zu USB X.* kompatibel ist.