Dell siedelt wohl Werke aus China nach Indien um

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
diemaus - vor 30 Minuten -
silent Lüfter
MiezMau - vor 31 Minuten -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Gispelmob - vor 1 Stunde -
Baby Programieren Tabelle Google ( Exel )
Gispelmob - vor 2 Stunden -
wlan gut, internet instabil
huffl3puff - vor 2 Stunden
Was es natürlich noch gibt sind Firmen, die ihre Produkte hierzulande designen und halt in China fertigen lassen, Cherry oder Teufel z.B.. Diese Produkte sind dann zu "üblichen" Preisen zu haben, es fließt jedoch trotzdem ein Teil des Kaufpreises nicht ins Ausland.
Viele Bauteile bekommt man auch einfach nur noch aus dem Großraum Asien.
Made in Germany heißt nicht immer, dass die Ware komplett hier gebaut wurde sondern kann sogar bedeuten, dass nur die Entfertigung hier standfand..
*Edith: mir ist bewusst, das mein deutsches Auto nur teilweise deutsch ist.
Der Gedanke ist aber nich bis zu Ende gedacht.
Denn wenn 99 von ehemals 100 Leuten arbeitslos sind...
wer soll denn dann die teuren Waren der "raffgierigen Manager" kaufen?
- dann sind die auch bald arm.. und das wissen die
DennisMoore hat vollkommen recht. Den Aufpreis für "Made in Germany" ist eben kaum noch jemand bereit zu zahlen, nicht einmal wir Deutsche. Wieso auch, wenn ich einen fast genauso guten Fernseher von Samsung für 25% weniger erhalte? Diese Einstellung vernichtet den Absatzmarkt für deutsche Qualitätsware.
Für mich ist es eher unverständlich warum viele Produkte hierzulande so teuer sind. Mit den reinen Produktionskosten hat das jedenfalls nichts zu tun.
naja bin 17 und bin bei 3 1ner davon von dell ;)
Aber die guten guten guten Leute hier wollen ja ihre Laptops für 500 € kaufen statt für 900€.
Schließlich kanns ja nicht sein so teueres Zeugs und so, nä !
http://de.wikipedia.org/wiki/Export
Wenn ich hier so einen Schrott lesen muss von wegen "wir sägen uns den eigenen Ast ab" bin ich kurz vorm platzen.
Es kann einfach nicht sein, dass uns die Schuld gegeben wird, dass in China und Co. billig produziert wird, nur weil wir günstig wollen! Hallo?? Es müssen hier in Deutschland gescheite Lohnverteilungen geben, dann kann man auch wieder "1000€" für ein Laptop ausgeben. Denkt doch mal nach.
Es ist zum davon laufen.
Es gibt Leute, die verdienen grade mal ganze 6€ die Stunde und können sich nunmal kein Auto im Wert von über 30.000€ oder LCD-TV in Wert von über 1000€ leisten. So einfach ist das. Von wegen Geiz ist geil...
Es sind die Manager und die Politiker, die die Arbeitnehmer bis aufs letzte Hemd ausnehmen und die Rechte mit Füssen getreten werden...
Mehr ist hier nicht hinzuzufügen... LG
Auf diese gigantische Zahl geht keiner ein. Also wie die wohl zustande kommt? Eine Verlagerung würde ja wohl nie 25 Milliarden Dollar einsparen.