SpamAssassin sorgt für Probleme bei Mail-Anbietern
Bei verschiedenen E-Mail-Anbietern, die SpamAssassin einsetzen, wird momentan elektronische Post häufig fälschlicherweise als Spam eingestuft. Betroffenen Anwendern wird empfohlen, einen Blick in die jeweiligen Spam-Ordner zu werfen. mehr...
Sogar der Brief von der Polizeiinspektion an den Nachbarn steckte heute morgen in meinem Briefkasten! Bei Nachnamen mit mehr als fünf Buchstaben scheinen die restalkoholisierten 400 Euro Briefzusteller einfach einen Kurzzeitgedächtnis - Pufferüberlauf zu erleiden und stecken Briefe wahllos in Kästen. Ich empfehle hiermit verstärke Kontrolle des Adressfeldes vor Aufreissen von Briefen. Was ist das nur für eine Welt?
@ElGonzales: Wenn du dir mal angucken würdest, wie schnell die die Briefe in den Briefkästen stecken, kann es durchaus passieren das einer mal durchrutscht...
Das hat sicherlich nichts mit dem alkohol oder der dummheit der zusteller zu tun.
@sebastian2: Schnell? Wir haben hier nen Briefträger im Ort der schaut bei jedem Brief 2x auf die Klingel und aufn Brief, wenn dann alles passt, wird der Brief eingeworfen.
@glumada: 64bit-Timestamps stellen kein Problem dar und sind bereits weitgehend umgesetzt. Das einzige was hochgehen wird, sind die Sektkorken derjenigen, die die 2^32-sigste Sekunde der Unixwelt feiern
Das hat sicherlich nichts mit dem alkohol oder der dummheit der zusteller zu tun.
Deiner ist dann sicherlich auch jemand, der sich dann wegen Überstunden beschwert :).
cu