Telefonüberwachung: Störung mit DoS-Attacke

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
programmajr am 21.11.09 um 18:49 Uhr
++14--1
well done :)
[o2]
USA am 21.11.09 um 18:53 Uhr
++8--6
Die News hier hat keinerlei Hand und Fuß. Um was geht es denn überhaupt? Welche Netzwerkfehler? Wer baut die Verbindungen auf, und wer ist dadurch dann abhörsicher? Wer's verstehn will, ließt am besten den Spiegel Artikel...
[re:1]
Darkstar85 am 21.11.09 um 19:06 Uhr
++2--
@USA: immerhin gibts mal ne quelle :)
[re:2]
s-e-b am 21.11.09 um 19:06 Uhr
++6--1
@USA: Im Artikel steht ganz klar, dass die Telefonüberwachung durch Protokollfehler erschwert wird. Ein Teilnehmer baut die Verbindung auf und ab und erzeugt dadurch diese Fehler und somit kann er der Überwachung entgehen. Also ich verstehe den Sachverhalt ohne Probleme.
[re:3]
hartex am 21.11.09 um 19:07 Uhr
++4--4
@USA: 100% agree. Den Artikel hier versteht man nicht wirklich
[re:4]
Mister-X am 21.11.09 um 19:29 Uhr
++3--1
@hartex: ich schon
[re:5]
Jack21 am 21.11.09 um 19:40 Uhr
++1--
@hartex: Aber lesen kann dabei eine große Hilfe sein!
[re:6]
Nero FX am 21.11.09 um 21:50 Uhr
++--
@USA: Naja es soll zum Denken anregen...bei dir scheinbar Fehlgeschlagen :) Man verurusacht Einfach soviele UDP Pakete das des Rekonstruieren für die Abhörenden zu Aufwendig wird. Bedarf aber nur einer leichten Anpassung der Software/Hardware damit nur die Pakete beachtet werden die man braucht, fertig. Klasische Überlastung eben.
[re:7]
Tazzilo am 21.11.09 um 23:22 Uhr
++1--
@Nero FX: Das ist doch keine Fabel bei der man am Ende selbständig auf die Moral kommen soll
[o3]
legalxpuser am 21.11.09 um 23:58 Uhr
++--
ääähm wenn ich da mal kurz einhaken dürfte. Verbindungsaufbau bei Voip geschieht doch mit TCP oder??
[re:1]
MMc am 22.11.09 um 02:05 Uhr
++--
@legalxpuser: Nope VoIP läuft über UDP so wie alles wo es auf echtzeit streaming ankommt.
[o4]
sideChain am 23.11.09 um 04:12 Uhr
++--
LOL Dann heißt es bei M nicht mehr "Ist die Leitung sicher?" sondern "Ist die Leitung gestört? Dann schießen sie los 007"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Sicherheit
- Tüftler zeigt sein XBook: Ein Xbox One X Laptop-Mod für 2500 Dollar
- Der Hackathon: Wenn sich Hacker für Soziales engagieren
- BlueBorne: Kritische Fehler bedrohen Milliarden Bluetooth-Geräte
- NSA-Exploits: So prüft ihr eure Windows-PCs auf Anfälligkeit
- Logitech & Co sagen Anpassung zu: Forscher hacken kabellose Mäuse
Beiträge aus dem Forum
-
Verycrypt und Problem beim Acronis Wiederherstellen
expat - vor 40 Minuten -
Windows10FirewallControll Einstellungen ändern
WongKit - 16.04. 05:55 Uhr -
Keepass 2
d4rkn3ss4ev3r - 03.04. 09:53 Uhr -
Keepass und die Anmeldung an einem externen Rechner
Hermi59 - 31.03. 12:51 Uhr -
DSGVO und passwortaufbewahrung
guardian@geißenweide - 20.03. 12:49 Uhr
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware-Firewall:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10: Apple iTunes ist endlich im Microsoft Store verfügbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Datenkrake Windows 10: Microsoft droht Millionenstrafe in Brasilien
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat