DFL geht gegen Fussball-Livestreams.de vor

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - vor 18 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 3 Stunden -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
aabbcc__123 - Gestern 23:40 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr
Bisher jedoch mit sehr geringem erfolg.
Das blöde ist ja auch das man noch ein Paket dazu nehmen muß.
Für 1. Bundesliga und Champions League würde ich so um die 20 Euro zahlen.
Also echt gesagt Fussball Live im Internet habe ich auch schon paar mal angeschaut. Ich habe DSL 16.000 und finde die übertragung sau schlecht.
Deshalb wundert es mich das die DFL dagegen angeht.Ich habe nie ein spiel zuende gesehen weil die Qualität so schlecht war.
Zuhause ist im Stadion, nicht auf dem Wozi-Sofa.
Zweitligaspiele werden Sonntags um 13.30 angepfiffen, was familienfeindlich ist.
Freitags startet man dafür bereits um 18 Uhr , wo manch einer noch auf Arbeit ist.
Und Montags kann es Dir passieren, das mein Lieblingsverein 800 km entfernt ein Auswärtsspiel bestreitet, das pisst mich alles ziemlich an.
Ich habe mir schon livestreams angesehen, die Qualität ist zwar meistens schlecht, wie hier auch schon von anderen betrieben.
Aber wenn Ihr wirklich Fussball -Fan seid, dann tragt Euer Geld ins Stadion, zu Eurem Klub und nicht zu den Abzockern von Sky!!!
Schlimmer finde ich das Vorgehen gegen Portale, die private Aufnahmen von AMateurspielen zeigen, die NIE im Fernsehen laufen würden. Nur weil man die Rechte an allem haben will. (Nicht die DFL sondern der DFB)