Filme sollen bald später in die Videotheken kommen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - vor 12 Minuten -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - Heute 11:42 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
d4rkn3ss4ev3r - Heute 09:36 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - Heute 08:03 Uhr -
Bösartiger Download
Frenk - Gestern 22:31 Uhr
Also ist es hierzu mal kein Vergleich.
Und nun zum Artikel. Da sieht man nur wieder die "Geldgeilheit"
Wenn jemand nicht bereit ist, bzw nicht kann 15-25 Euro für einen neuen Film zu bezahlen, sollte man ihm die Möglichkeit geben dem Film auch gleich in der Videothek auszuleihen.
Das ganze vergrault nur noch mehr Kunden
Ist nicht böse gemeint, aber es fällt bei deiner "Beschreibung" auf das du nicht zu der doch kleinen Gruppe gehörst, die "DVD Sammler" sind.
Der Grund warum für DVD/BR Geld ausgegeben wird, ist in erster Linie immer die Leidenschaft am materiellen Produkt (Die DVD in der Hand).
Die Idee hinter getrennten Veröffentlichungen Kino-Verleih-(evtl.Pay TV bei Serien) Kauf-Fernsehen ist einfach nur das Resultat einer Versuchten maximalen "Wertschöpfung".
Die Videothek besitzt nicht mehr den Umsatz und damit die Lobby, wie sie Ihn mal hatte, also setzen sich jetzt diejenigen durch die stärker geworden sind, und das sind die DVD Verkaufsgeschäfte(Metro, Amazon etc.) Die haben überhaupt kein Interesse daran das "Ihre Produkte" immer noch von ein paar wenigen Labels im Verleih eher veröffentlicht werden.
Die Sammler die zweistellige DVD Stückzahlen im Monat kaufen, leihen die sich dann nicht in der Videothek, sondern kaufen sie ganz einfach da, auch wenn die Videotheken sie "eigentlich" erst ab K Release rausgeben dürfen. So gut das sich alle Videotheken daran halten geht es der Branche schon lange nicht mehr(ohne XXX Geschäft gäbs sie eh nicht mehr)
sollten sich die videotheken halt mal zusammenschließen , und auch einen movie on demand dienst anbieten ... vllt klappts ?
gute filme verdienen es auch gekauft zu werden ! ist ja auch nicht so schlimm den film vorher illegal zu beziehen , und wenn er gut ist, den als original zu kaufen . kenn ich einige die das so machen !
aber ich finde es dumm dass dann alle videoplattformen oder videotheken die filme erst nen monat später zeigen dürfen, hallo?? ok vllt bringt das mehr geld ein weil sich mehr leute die filme kaufen, vllt sagen sich die leute dann aber auch wozu kaufen wenns filesharing gibt, und dann steigen die raubkopiererzahlen wieder und das BIP sinkt :)
Da bin ich bei Filmen lieber geduldiger und warte bis man sie günstig im Handel erwerben kann.
schlicht, sau bloed.
Momentan ist es so, dass die Videotheke die DVDs ca. einen Monat vor dem Verkaufsrelease bekommen. So würde das um 2 Monate nach hinten verschoben werden und das finde ich nicht okay. Dafür ist eine Videothek - oder von mir aus auch so was komisches wie MaxDome - da, um einen Film zuhause sehen zu können ohne die Katze im Sack kaufen zu müssen. Beispiel: Nur, weil die geliebte Freundin einen Film sehen möchte, heisst das noch lange nicht, dass sie jeden Liebesfilm auch zuhause haben möchte. Desweiteren stimme ich dem hier schon oft genannten Was-wäre-wenn-Szenario zu: Eher runterladen, statt warten.