TubeRadio: Webdienst spielt Musik von YouTube ab

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema YouTube
- Musikindustrie greift YouTube an, erzählt aber nur die halbe Wahrheit
- Mysteriöses Sci-Fi-Kurzfilmprojekt des District 9-Machers zeigt sich
- So aktiviert man den Nachtmodus von YouTube
- Deutsche YouTuber tun sich gegen Hass im Netz zusammen
- Microsoft-Mitarbeiter zeigen HoloLens im Alltag: Halo 5, YouTube & Co
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Neu auf Youtube
Juli(richtig geiler Boy) -
YouTube (Google) IP tracking
Sworddragon -
YouTube Werbung extrem vermehrt
Paradise -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
psp3004 -
Youtube Videos ständig mit hoher CPU Auslastung
test25 -
Anmelden bei Google Drive und Youtube mit UNTERSCHIEDLICHEN Benutzern?
blommberg -
[Tool] High Quality (Youtube) Downloader
d4rkn3ss4ev3r -
YouTube Videos beim Aufruf schwarz
Unglaublich -
Youtube-Player lädt langsam
EmKa262
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Neue Nachrichten
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
- Jetzt spricht ZTE: US-Sanktionen sind wahrscheinlich der Untergang
Semsix scheint es ja zu sein.
Aber alles in allem finde ich die Idee von TubeRadio klasse. Ich werde mich da wohl mal anmelden und es mal auf der Arbeit/am Laptop im Büro testen. Für den Einsatz Musik überall dabei zu haben nicht schlecht, wobei es bei Feiern oder Aufführungen bei Freunden nicht zu gebrauchen ist. Nur zum einmal reinhören ja, oder auf Anlagen, die man nicht als Hifi bezeichnen kann sehr gut :)
Für Musik ist ganz allein die GEMA verantwortlich bzw. noch einige andere kleinere.
Die GES (Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen.) oder gar die GEZ haben damit überhaupt nichts am Hut und werden sich sicherlich deswegen nicht beschweren.