File-Hoster will Firefox-Add-on entfernen lassen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Videos über den Firefox-Browser
- Firefox: So merkt sich der Browser die geöffneten Tabs beim Beenden
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Firefox: Die neue Tailing-Funktion beschleunigt das Web noch mehr
- Firefox 57 im Video-Rundgang: Das bringt das große Update
- Mozilla vergleicht Ladezeiten von Firefox Quantum und Chrome
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stefan_der_held - vor 34 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Foxi - vor 1 Stunde -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - vor 3 Stunden -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - Heute 05:47 Uhr -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr
Wär ja noch schöner, als nächstes fordern sie wohl auch Strafen, wenn "Nichtkunden" sich mal schnell eine neue IP holen, wa?
deiner argumentation folgend müsste auch adblock plus verboten werden, weil so die einnahmegrundlage der betreiber in form von werbung geschmälert wird. firefox wird sich aber darauf berufen, dass man keinen einfluss darauf hat, wie die benutzer software benutzen. fakt is aber, wer schon auf diese weise seine gratis kunden vergrault, darf nicht mit breiter akzeptanz von premium accounts rechnen.
Ich nutze auch Adblock - fordert jetzt die Werbeindustrie auch den Verbot von AdBlock? Wohl kaum. Ich würde ja Werbung auf Internetseiten tollerieren, aber in den letzten Jahren ist es nur noch nervig penetrant geworden. Übrigens finde ich es intressant das gerade MediaFire (der russische Contenthoster überhaupt) hier aufmuckt, weil gerade diese Firmen / Betreiber doch an dem zu 95%+ hochgeladenen illegalen Content ("Raubkopien") dick Geld verdienen. Komische Doppelmoral
Sky verfolgt z.B. die webseiten auch nicht, die Receiver Nummern generieren :).
Erst Denken dann Posten!
Bist Du Rechtsanwalt, wohl eher nicht!
Vielen Dank ...
Vergleichbar sind übrigens auch Popupblocker: Dadurch, dass sie von immer mehr Usern benutzt werden, "leben" diese User auf Kosten anderer Nutzer, die dafür noch mehr und/oder aufdringlichere Werbung bekommen. Tja, so sieht die schöne, heile Internetwelt aus - letztendlich dominiert der Egoismus.
"Durch weniger Besucher sinken die Werbeeinnahmen nämlich, genau wie durch geblockte Werbung, ebenfalls..." Da ist aber ein kalrer Unterschied. Wenn man die Seiten boykottiert, ist es ein klares Signal, wenn man die Seite aber trotzdem weiterhin besucht, werden nur die Werbemethoden aggressiver.
"Daraus resultierend auf den Gedanke zu kommen, mehr Werbung zu schalten, ist schlicht und einfach gegen jegliche Logik und einfach idiotisch." Ja, es ist idiotisch, aber es ändert sich ja nix dran. Es verläuft genau nach diesem Schema und demnach ist es eben kein klares Zeichen die Werbung nur zu blockieren. Denn dann werden nur wieder Sachen entwickelt, die nicht erkannt werden oder sogar Adblock blockieren. Wenn man erst garnicht auf die Seiten geht, dann nützt auch die aggressivste Werbung nix.
Achja: Lieber Herr Minusklicker: Schließ dich der Dikussion an oder lass es bleiben!
Danke Winfuture...*Thumbs up*
Nehmen wir Rapidshare da gibts keinerlei Werbung.
Und sagen wir es so, wenn man Rapidshare regelmäßig nutzt dann wird es wohl drin sein für ein halbes Jahr 29,99 Euro auszugeben.
Die meisten die dort laden werden sich sowieso "andere" Inhalte besorgen und massig Geld sparen.
Die ganzen Server etc sind auch nicht gerade billig.
Und wenn man auch noch die 29 Euro sparen will, dann sollte man wenigstens die Wartezeit in Kauf nehmen.
Wusste vor der News nicht das es das gibt, gleich mal installieren :)