Der IT-Branchenverband BITKOM und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in Berlin vor immer professionelleren Betrugsmethoden im Internet gewarnt. Die Zahl der Schadensfälle nimmt nach einem kurzen Rückgang wieder zu. mehr...
Holla die Waldfee, was n Text. Aber ausnahmsweise mal gut geschrieben und wenige Schreibfehler... neuer Redakteur? :-) __ Zum Thema: Naja was soll man sagen? Mal ehrlich, das ist der lauf der dinge. Wenn jemand schnell an Geld kommen will, überfällt er eben keine Postkutschen mehr, sondern Geldtransporter oder Banken. Nun da diese immer sicherer werden, wird ein Medium gesucht das unsicherer und anonymer ist: Das Internet.
@corpID: die haben einen neuen author aber es ist nicht dieser hier. der neue heißt irgendwas mit B und sein name würde unten rechts von der news erscheinen. außerdem ist er glaube ich nur bei den news beteiligt wo über updates von software berichtet.
Das BKA weitet seine Aktivitäten aus, kommt wohl eher hin. Mehr denn je müssen die PC-Nutzer um ihre Privat-Sphäre fürchten und die BITKOM ist ein verlogener selbstgerechter Verein der News und Umfrage-Ergebnisse liefert, die kein Mensch interessiert. So seh ich das mal...
Am besten man installiert sich den Bundestrojaner, damit dieser die illegalen Aktivitäten der Internet-Kriminelle auf dem eigenen Rechner protokollieren kann.
http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete/bio/S/schaewo0.html