Eolas verklagt nach Microsoft auch Apple, Google u.m.

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos von und über Apple
- Wie Apple alte iPhones zerlegt: Neuer Recycling-Roboter "Daisy"
- Neuer Konkurrent fürs iPad: Das MediaPad M5 10 im Test
- Das Huawei P20 (Pro) und Apple iPhone X im direkten Vergleich
- Neues iPad mit Apple-Pencil-Unterstützung vorgestellt
- Vivo X21 im Hands-On: iPhone-Wahn & Fingerabdruckleser im Display
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone Kontakte nach Exchange syncen / exportieren
HANSPAW -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Sync von iTunes Music (PC) auf mein iPhone ?
Wolfseye -
[v] Apple iPad mini 2
DanielDuesentrieb -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
LastFrontier -
Seltsames Apple Popup
Gispelmob -
iPhone 8 kaufen mit oder ohe Vertrag
Waldgeist -
Apple Magic Keyboard (Bluetooth) an Windows 10 PC
LastFrontier -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held -
Iphone 4 Speicherplatz wird durch Löschen nicht freigegeben
Damian21
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Und die drückt sich jetzt seit neuestem in $Dollarnoten$ aus oder wie ???
Ist ja mitlerweile Gang und Gebe, wenn man so keinen Erfolg hat , verklagt man einfach jemanden, dann fliesst die Kohle wieder.
"Die Klage gegen insgesamt 23 Firmen wurde am Diestag vor einem Gericht in Texas eingereicht. " Ich denke, das sollte die Frage bejaen!
Wie will man denn heutzutage noch etwas fortschrittliches Entwickeln, wenn man ständig Angst haben muss von Kleinunternehmen wegen Minimal-Patenten verklagt zu werden.
Warum haben die eigentlich nur das Patent und nicht auch die Software zum Einbinden? Weils denen nur ums Patent geht! Sehr gerecht...
Tja, im Deutschland gibt es Verjährungsfristen. Bei so einer Sache dürfe es sich um 3 Jahre handeln (es gibt verschiedene Fristen, auch längere). Evtl. gibt es aber solche fristen im Amiland nicht :( Aber bei uns gibt es ja auch das Gewohnheitsrecht. Wenn also MS oder eine anderes Unternehmen ein 15 Jahre eine Patent von mir nützen würde und ich weis das und tue nichts dagegen, kann ich es nicht aufeinmal verbieten. :) Nunja, zumindest theoretisch.
Und welche Technologie ist es nun? Bestimmt wieder so ein Schwachsinnspatent auf irgendwas banales.
Man kann jeden verklagen!
da müssen ja besonders kompetente Richter sitzen
Das habe ich bereits vor 30 Jahren erhalten. (bla bla)