Windows Server 2003: Kein drittes Service Pack

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Gut, bei mir hat es sich damals um ADMs ohne Netzwerkanbindung gehandelt, weswegen das nicht so tragisch war, aber toll war es deswegen trotzdem nicht.
Bei mir hatte ich eben das unmenschliche Glück daß eine der primären Anwendungen nicht mehr funktionierte und der Hersteller weit über ein Jahr gebraucht hat bis er ein funktionierendes Update auf den Markt bringen konnte. Und bis es eben soweit war, war SP2 für lange Zeit ein no go... und hat somit nicht den geringsten Sicherheitszuwachs gebracht. Daher wären optionale Funktionen deutlich sinnvoller gewesen.
Übrigens: Wenn der Hersteller 1 Jahr nach Erscheinen des SP2 noch immer seine Software nicht gepatcht hat, ist das ein Armutszeugnis. Die Änderungen, die das SP2 mitbrachte, waren der Entwicklergemeinde bereits 9-12 Monate *vor* Erscheinen des SP2 bekannt - genug Zeit zum Reagieren also. Und so weitreichend, dass man auch bei gutem Softwaredesign die ganze Anwendung neu schreiben muss, waren die Änderungen nun wirklich nicht.
Ach ja, kauft euch Server 200 8 man ahnt es schon, da gibt es dann richtig viele Servicepacks!