Niederlande: Provider bremst Internet-Dienste aus

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - vor 33 Minuten -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - vor 1 Stunde -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
d4rkn3ss4ev3r - Heute 09:36 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - Heute 08:03 Uhr -
Bösartiger Download
Frenk - Gestern 22:31 Uhr
so kostet ne Flat die sonst 20 Euro kostet dann eben nur noch 10 Euro so einfach wäre das für mich ^^
ich kenne ein paar leute die habe standleitung mit einer 2 Mbit leitung so wohl up und download ist und zahlen an die 400 euro , wie ist da wenn der ISP auch drosseln tuen
mfg
Wie schlecht muss dann die Infrastuktur ausgebaut sein, wenn ein Prozent Nutzer 99 % Nutzer ausbremsen können ?
Ich meine irgendwann wird dies in Deutschland wahrscheinlich auch kommen, aber irgendwie sind sie da fehl am Platz.
Am Beispiel T-Online macht Werbung für ein Internet das soviele Multimedia Dienste bietet und z.B Internet-Fernsehen.
Das alles braucht mächtig Bandbreite.
Also kann ich nicht dafür werben und am Schluss weinen, wenn meine Kunden das dann auch nutzen.
Für die Tauschbörsen naja ok. Ich meine heute wird fast eh niemand mehr Tauschbörsen benutzen. Aber wenn kann man sie ja wirklich in der Nacht starten.