Core-Unlock macht AMD Sempron 140 zu Athlon II X2

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Kundenwunsch ist Trumpf - macOS und iOS werden nicht verschmolzen
- Qualcomm: Microsofts CPU-Partner für ARM-Laptops streicht 1500 Jobs
- Vodafone stellt Viertelmillion Alt-Verträge auf bessere Konditionen um
- 7680x4320 Pixel auf 13 Zoll: Erstes Notebook-Display mit 8K-Auflösung
- Google entfernt gefälschte Adblocker, die 20 Mio. Mal installiert waren
- Red Magic: Gaming-Smartphone mit LED-Strip & Boost-Schalter ab 399$
- Microsoft & Co erklären µTorrent zur "unerwünschten Software"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Das glaubst aber auch nur du. Vor einigen Jahren hatte ich mal diverese Teile für n neuen Rechner gekauft. Board/CPU/RAM/Graka (Rest hatte ich noch) und das ganz lief nicht richtig und rauchte teils beim booten teils nach ner Stunde mit BSOD ab (Völlig unvorhersehbar). Ich hab ALLE Teile mehrmals getauscht, inkl. Laufwerke, Netzteil, Karten usw. Das ging über Wochen und war echt belastend. Das einzige was ich nicht da hatte, war ne Wechsel-CPU -ergo konnte es nur die sein -nachdem die mir im Laden das nicht glauben wollten und mir zum dritten(!) Mal das Board getauscht hatten, ist dann der Rechner richtig abgeraucht -und zwar diesmal buchstäblich. Mit Hilfe des Netzteils hat die defekte CPU das komplette System gebraten -inklusive Board Nr 4. Ein RAM-Riegel und n CD-Laufwerk gingen noch -der Rest war tot. (Seitdem reagier ich auch ein bisschen paranoid wenn es nach vermeintlich schmorender Hardware riecht) Und nachdem ich nach 4 Monaten ne Ersatz-CPU kriegte, ist der Typ von Verkäufer noch so dreist mir zu erzählen dass ich Glück hätte weil ich Recht damit hatte das die CPU defekt war und was in 99,9% der Fälle nicht so ist, und die deshalb ersetzt kriege. Also ganz so harmlos ist ne defekte CPU auch nicht.
Die deaktivierten Kerne müssen auch nicht "vollkommen" defekt sein. genaugenommen ist sowas sogar extremst unwahrscheinlich. Auch war die CPU damals kein Doppelkern, sondern ich wollte damit nur sagen dass eine defekte PC-Komponente auch andere Teile mit in den Tod reißen kann. das Risiko ist eher gering und so einen deaktivierten Kern zu reaktivieren halte ich nicht für sehr riskant und das wahrscheinlichste was passieren wird sind Abstürze o.ä. Dennoch sieht das worst-case-szenario -auch wenn es nicht die Regel sein wird- anders aus
Im übrigen wird das schon ewig so gemacht. -auch von Intel. Das ist nicht nur wirtschaflich sondern auch ökologisch sinnvoll. Also halt mal bisschen den Ball flach. Du bezahlst für eine voll funktionsfähige low-cost-CPU mit EINEM Kern und kriegst auch was du bezahlst. Dass da ein eventuell defekter zweiter Kern drin ist, hättest du nicht mal gemerkt wenn du das nicht gelesen hättest -und bezahlt hast du ihn auch nicht (würdest einen zweiten quasi sogar mit bisschen Glück und Bastelei umsonst kriegen) Solche Aussagen find ich ausgesprochen dreist. Armselig ist in diesem Fall nicht AMD. Und zu deiner dümmlichen Analogie: Wenn einer ein Auto kaufen will, das nur 4 Gänge hat und nur 90 fährt weil er nichts anderes braucht und einer hat eins zu verkaufen dann nennt man das Geschäft -und zwar ein einvernehmliches.