Bootkit Stoned hebelt Truecrypt-Verschlüsselung aus

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - vor 18 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 3 Stunden -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
aabbcc__123 - Gestern 23:40 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr
Ausführliche Meldung auf heise.de:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/142780
Stoned-Bootkit sollte wohl sehr sehr einfach zu bekämpfen sein. So eine grosse Leistung so etwas zu programmieren ist das nun auch nicht, gehört irgendwie in die
Kategorie "Bootkit from Kids". Werde mich mal auch bei der Hackerkonferenz mit solch einem modifizierten Keylogger anmelden um "berühmt" zu werden, vielleicht stellt mich Herr Schäuble dann auch an und ich bekomme auch einen gepanzerten Dienstwagen.
Und glaubst du nicht das die von trueCrypt darauf reagieren? Das wird bestimmt bald gefixt und dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Nur eine Frage der Zeit :)
Gibt es irgendwo eine Farm auf der Kinder zum Programmieren und Hacken großgezogen werden?
Ich finde Programmieren an sich schon eine Meisterleistung. Und da haut sich mal eben so ein halbgarer Furz hin und krempelt die IT-Welt um?!?
nuja, hashwerte solte truecrypt erstellen um das zu unterbinden..hashwert des mbr falsch, kann man pen pass, key benutzen...fertig. is ganz einfach oder? auch denkabr wäre das mbr bei verschlüsselung kopiert wird und verglichen wird bei jeder öffnung und ggf zurückgeschrieben wird.