Kopierschutz zeigt mit Google Maps, wo 'Piraten' sind

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Maps-Screenshots
Google-Maps-Videos
- Google Maps bietet jetzt endlich auch Daten für Rolli-Fahrer & Eltern
- Google öffnet Maps-API, ist für Karten-basierte Games ein Segen
- Google taucht ab: Street View-Panoramen jetzt auch aus dem Ozean
- Mit Google Maps Schimpansen im Gombe National Park besuchen
- Google Street View: Per Kamel durch die Liwa-Oase
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Navigationsgeräte:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Android 6.0 TV Box, TICTID Q12 Smart TV Box 2GB DDR3 mit 16GB EMCC, S912 Octa Core ARM Cortex-A53 CPU, Unterstützt 4k UHD, 2.4G +5G Wifi und Bluetooth4.1

Original Amazon-Preis
64,98 €
Im Preisvergleich ab
64,99 €
Blitzangebot-Preis
55,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9,74 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Spar-Angebote: Surface Pro mit Type Cover nach Wahl
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
- Kundenwunsch ist Trumpf - macOS und iOS werden nicht verschmolzen
- Qualcomm in Finanznot: Jetzt folgt die Streichung von 1500 Jobs
- Vodafone stellt Viertelmillion Alt-Verträge auf bessere Konditionen um
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
WalterB - vor 1 Stunde -
Temporäres Profil?
halaX - Gestern 23:21 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Gestern 16:29 Uhr -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Gestern 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Gestern 11:20 Uhr
illegale positions ermittlung ?
per linzeneinbarung soll man dann auch seine rechte verzichten und dies einwilligen ?
loooool
Gruß
BlackByte
Da könnte ja jeder kommen.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schutzalgorithmen erst beim Benutzer nachfragen, ob sie die Information versenden dürfen und somit ist das ohne vorherigen Gerichtsbeschluß illegal.
Ich würde es ganz genauso machen, ich würde sogar die komplette Software sperren wenn sie illegal installed wäre, aber das ist in unserer Welt ja zu brutal
Entweder kaufen oder Open Source, alles andere ist unfair gegenüber denjenigen die diese Softwares erstellt haben.
Ich bin sogar der Meinung das bei Software Piraterie der ganze Rechner abgeschaltet gehört. Wenn du aufem Markt Äpfel klaust kommste auch innen Knast.
Hersteller haben ein Recht zu erfahren wenn da irgendeiner Schindluder betreibt und das sie dem Nachgehen. Die ganze Paragrafenreiterei geht mir mal richtig gegen den Strich. Raubkopierer gehören für 5 Jahre in den Knast Basta.
Es ist doch schön wenn die wissen wo ich wohne, dann können die bei Problemen grad mal vorbeikommen und mir das lösen.
@EmKa262: ja ich hab schon mit Gimp usw gearbeitet, ich mag es nicht wirklich, auch wenn es in einigen dingen praktiker ist
@ProSieben: Ich hab zuvor mit PhotoImpact gearbeitet, dann hab ich mir Gimp, Paint .net und Corel Draw angeschaut, ich kann mit keinem so gut umgehen wie mit Photoshop, liegt vielleicht auch daran, dass wir in der Schule Photoshop gelernt haben...
@raketenhund: Bist du schüler oder student? wenn ja dann schau mal ob du irgendwie an Dreaemspark kommst, sonnst gibts noch die trials - wie schon gesagt ich hab geblutet für ne CS3 lizenz
Nur weil es soviele Diebe gibt müssen Leute wie ich, die immerer alles ehrlich erwerben einen viel höheren Preis für die Produkte zahlen.
Selbst wenn es in der software drin ist so wird diese wohl schlecht sagen können ob einer die Software gekauft hat oder nicht.Oder sucht die Software bei dem Benutzer nach kassenbongs?
Und sobald keiner gefunden wird ist die Software illegal. :)
Edit : Msit-Teppfihler!
Auch einige Ladenketten überlegen diese Tage, ob sie Software-Piraten nicht generell Hausverbot erteilen wollen. Aufkleber mit der Aufschrift "Du musst hier leider draussen bleiben" seinen schon in Planung.
Bürgermeister einiger kleinen Gemeinden denken gar schon über eine Abschiebung von enttarnten Piraten nach.
Leider ist diese Entwicklung nicht mehr aufzuhalten. Und ich denke, es kommt noch schlimmer. Schon heute ist es besser wenn man zwei Computer hat. Einen nur für das Internet, den anderen zum Spielen, Filmchen schauen und Musik hören.
Wenn Google keine Zugriffe mehr hat gehen sie Pleite...
Liebe und Frieden
Abraxas_09
Wenn jeder in seinem Umfeld für eine andere coole Suchmaschine wirbt oder einen anderen Kartendienst, so wird sich das rumsprechen.
Hallo Nachbar, was halten Sie von der Onlineüberwachung und was halten Sie von der DDR? :-D Würden Sie nicht auch eine Suchmaschine bevorzugen, die Sie nicht bespitzelt?
Wer es voll drauf anlegt, kann gerne für seine favorisierte Suchmaschine günstig Flyer drucken die etwas aufklären.
Laben können wir alle aber was unternehmen ist entscheidend. Fangt mal an in eurem Umfeld zu handeln oder lasst es sein…
Vom Labern ist noch niemand reich geworden außer in den Medien. :-D
Liebe und Frieden
Abraxas_09
Der normale Bürger wird recht bald nichts mehr zu melden haben im Internet, jetzt kommen die Mächtigen und nehmen uns alles. Genießt die Zeit die wir noch haben.
Und Kranker sind noch diejenigen Nutzer, die Google immer noch loben und Ihre Spionage Programme wie z.B chrome benutzen.
Ich hoffe das es dann massenweise Anzeigen gegen Google gibt.
Kann ja nicht sein das dann auf Google Mape über privaten Häusern diese Informationen blinken.
Und irgendwie war es ja auch klar das Google noch was mit seinen Diensten vorhat.
Bin ja noch gespannt was sie mit Street View noch so planen
Ich hoffe, dass all die oben erwähnte sich bald bei einem Psychiater vorfinden, und sich erklären lasen auf welcher Entwicklungsstufe man sich befände, würde man weiter glauben, man kann sich alles einfach nehmen. Ich glaube, das auch die dümmsten von denen werden schnell wach, wenn ihnen vor die Augen geführt wird wer sie eigentlich sind. Ich empfehle wirklich mit Nachdruck sich die menschliche Psyche zu Gemüte zu führen, genügend Literatur zum Thema gibt es ja.
Wenn eine Software erschwinglich ist, wird auch mehr davon verkauft.
Warum kostet ein einfaches MS Office 200-300€ - obwohl 90% aller User damit nur den alltäglichen Schriftverkehr erledigen wollen?
Apple verlangt für Works 79€ als Einzel- und 99€ für die 5 User-Lizenz.
Warum können das andere nicht auch??
OSX kostet 130€ eine Version für alle - Windows 7 gibt es wieder in zig varianten und kostet ein vielfaches. Vista Ultimate kostet 350€ als Einzelplatz. Für den ach so teueren Apple hat das 10.5 upgrade 199€ für 5 rechner gekostet. Also 40€ pro Rechner.
Zudem braucht sich niemand Gedanken machen ob Basic/ Business/ Premium/Ultimate oder sostigen quatsch!
Software Praten kann man nur so das Wasser abgraben, wenn sich der Aufwand nicht mehr lohnt. Da sitzen Experten die Software knacken und auf der anderen Seite sitzen Experten die Kopierschutzsysteme entwickeln. Vesrchwendung von Ressourcen auf beiden Seiten!
Das bringt unsere Gesellschaft nicht weiter! Die sollen was vernünfriges machen - was das leben erleichtert oder schöner macht!
Office 2007 Home and Student, was jeder Schüler, Student und Haushalt erwerben darf, kostet in der Retail variante 66€, da hast du Word, Excel, Powerpoint und Outlook brauchst du nicht, da es mit Windows Live Mail das selbe gratis gibt, steht halt live statt office drauf. Windows Vista Ultimate kostet 152€ als Systembuilder sprich du hast entweder x86 oder x64 disk, aber du kannst dir gratis eine x64 disk zuschicken lassen wenn du x86 hast.... also wie gesagt einfach mal ruhig sein... wenn dir die sysbuilder zu wenig ist kannst du dir auch noch um 300€ technet kaufen und hast 10 retail lizenzen für Office 07 Enterprise, Pro, Pro plus, ultimate und jede Vista SKU (das gleiche mit XP, 7, office 03 und dann office 2010)
Der Normale Kunde kauft keine SB-Version. Und die Home&Student Version von Office ist auf den privatgebrauch eingeschränkt.
Technet ist auch toll, lies die Lizenzbestimmungen. Dort steht die Software ist nicht für den Produktiveinsatz lizensiert sondern nur zu Testzwecken.
Ausserdem ist das Technet Programm nur für IT-Experten, also auch nicht für jedermann.
Ich denke es ist eher anders rum nicht viele werden sich Vista Ultimate für 350 Euro gekauft haben.
Die SB Version hat alles was der Normale Kunde braucht und auf den Support kann man ja getrost verzichten.
Das einzige was du in der SB Version entscheiden musst ist ob du 64 Bit oder 32 Bit haben willst.
Das Nachschicken der jeweils anderen DVD geht bei SB nicht.
Weil ich selber nachgefragt habe. Die meinten das man die andere Version kaufen muss.
Und warum reicht die die Office 2007 Home&Student Version für Zuhause nicht aus ? Der jetzige Preis von 60-70 Euro ist ja wirklich unschlagbar.
Und für Firmen gibt es ja sowieso Volumenlizenzen.
Vol-Lizenzen bekommen nur Große Firmen - die kleinen 5-10 Mitarbeiter haben da wenig Möglichkeiten.
@Ludacris: Danke für den Tipp mit Windows Life Mail - ich dachte das läuft nur mit Vista.
und wenn mein virenproggi das ding löscht oder blockt steht die politei vor der türe ???.
wer sich dann sowas kaüft ist selbst schuld.