Schweden: Piratenpartei in Umfrage bei 5,1 Prozent

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - vor 2 Stunden -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 19:41 Uhr
Lernt man heute garnichts mehr in der 5.Klasse?
Und DerTigga sollte lieber auch im Hundertmorgenwald bleiben :>
Es geht wohl eher um die Rekrutierung von Parteimitgliedern, da sich erst eine Ansammlung ab 400 Menschen zum Zwecke der gemeinsamen politischen Ausübung, als Partei bezeichnen darf (und das auch nur sechs Jahre lang, wenn bis dahin keine erfolgreiche Wahl in den Land- oder Bundestag erfolgte).
Die must Du auch wählen, sonst sehen das die großen Parteien nicht als Denkzettel.
Und als Denkzettel würde ich es nicht sehen. Die PPD müsste so 10-15 % kriegen. Mehr auf keinen Fall, da sie ja auch nur eine sparten Partei ist. Als solche sollte sie aber auch drin sein, im EU Parlament, wie im Bundestag.
Wenn Du die Grauen Panther (falls es die noch gibt) wählst,wirst Du die großen Parteien kaum damit beeindrucken. Die werden also weiterhin ihre internen Machtkämpfe betreiben. Und Volksvertreter, naja, eher Volkstreter. Erst wenn irgendeine radikale Partei ein paar Prozent bekommen würde, würden die großen Parteien zusammenhalten und endlich mal Politik fürs Volk machen.
Toll Du Bazillus. Dann haben wir 4-6 Parteien mit je 10 %. Was glaubst Du, was das für ne Regierung wird???????
Piratenpartei in Schweden irgendwie rechtsradikal ist oder so, aber manchmal bilden sich Parteien die erst mal nur für eine Sache deutlich eintreten, in Wirklichkeit aber ganz andere Ziele verfolgen.
Unsere großen Parteien reden zwar sehr viel über noch mehr Dinge, aber im Endeffekt passiert da ja auch nichts. Außer Steuererhöhungen und höhere Sozialabgaben kommt da ja auch nichts rüber. Und die schönen Wahlprogramme, die eh nicht eingehalten werden, kann man sich getrost sparen.
Ich kann dazu nur sagen es wird Zeit das dass die Politiker endlich mal zu spüren bekommen.
PS: Leider wird es so sein wie es immer ist viel gerede, alle meckern jeder regt sich auf aber getan wird nichts, also zur abwechslung mal die Piraten Partei wählen wieso nicht?