Google Mail zeigt PowerPoint-Dateien im Browser an

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Tussypackzero am 27.04.09 um 19:48 Uhr
++4--9
Hmm, interessant dass sowas MS mit seinen Hauseigenen Produkten nicht kann. (IE)
[re:1]
bigbasti87 am 27.04.09 um 20:35 Uhr
++1--
@Tussypackzero: oh mann, was hat denn nun der browser mit dem ganzen zu tun?
Bearbeitet am 27.04.09 um 20:36 Uhr.
[re:2]
elektrowolf am 27.04.09 um 20:53 Uhr
++2--
@Tussypackzero: Natürlich könnten die das sie machens halt nicht..^^
[re:3]
mibtng am 27.04.09 um 21:09 Uhr
++2--1
@Tussypackzero: Wozu bietet Microsoft einen hauseigenen Powerpoint Viewer an? Edit: Und gerade solche Dinge sind häufig dann auch Sachen, welche Sicherheitslücken in den Browser bringen können... mal sehen, obs dann irgendwann manipulierte PPT-Dateien gibt... wobei dafür is Chrome wiederrum nicht verbreitet genug....
Bearbeitet am 27.04.09 um 21:10 Uhr.
[re:4]
CiM9 am 27.04.09 um 21:15 Uhr
++--
@mibtng: Das ganze ist in HTML gelöst, da hats nur "Standart" Sicherheitslücken, und bestimmt nicht wegen dem speziellen Feature. Das ganze läuft nämlich auch in FF. (IE weiss ich nicht, vermute aber schon). Und der PP Viewer ist ja gut und recht, aber genau dem wollte Google begegnen. So gibts den Viewer zB nicht für Linux. Und du kannst Ihn vermutlich auch nicht auf einem Rechner in einem Internet Café installieren... Dem wollte Google mit seiner Lösung begegnen. ~Chris
Bearbeitet am 27.04.09 um 21:17 Uhr.
[re:5]
Lofote am 27.04.09 um 23:47 Uhr
++--
@Tussypackzero: Das Web Access für den Exchange Server 2007 hat Vorschau für PowerPoint, auch hier wird clientseitig nichts benötigt. Outlook 2007 hat es auch drin, braucht aber ein installiertes PowerPoint 2007. @CiM9: "Standard"... wie kommt ihr immer nur drauf, dass man Standard mit "t" schreibt?
[re:6]
felixfoertsch am 28.04.09 um 06:28 Uhr
++1--
@CiM9: Es heisst "Standard" mit D. Oh man, wie kann man sich im Internet bewegen und das immernoch nicht gelernt haben! STANDARD!
Bearbeitet am 28.04.09 um 16:42 Uhr.
[re:7]
Florator am 28.04.09 um 11:08 Uhr
++1--
@felixfoertsch: Meine Standart sieht gerade wie folgt aus: Auf einen ausgestrecktem Bein stehe ich. Das andere ist angewinkelt und die Zehen setzen locker auf dem Boden auf. Das ist Standard bei mir.
[re:8]
krusty am 28.04.09 um 20:07 Uhr
++--
@Florator: gibs auf, der standart "krampf" ist ein kampf gegen windmühlen.
[o2]
iph8x am 27.04.09 um 20:25 Uhr
++1--
Soweit ich das verstanden habe geht es nicht darum das Google (Chrome) Powerpoint datein anzeigen kann , sondern das man in Googlemail , mit jedem beliebiegen browser die Datein ansehn kann , das könnte z.b funktioniren wenn Googles Server die dateien öffenen und in Bmp o.ä umwanderl die dan jeder x beleibiger Browser anzeigen kann .
[re:1]
CiM9 am 27.04.09 um 21:19 Uhr
++--
@iph8x: Genau so gehts. So wies Google bissher auch mit PDF gemacht haben. Wie genau das im Hintergrund geht (ob Bild, oder "puures" HTML, etc.), kann ich dir aber net sagen - dafür hab ich das ganze noch zu wenig analysiert :)
[re:2]
Ex!Li am 27.04.09 um 22:54 Uhr
++--
@iph8x: Ich finde, das ist aus dem Text ziemlich deutlich rauszulesen. Aber anhand der anderen Kommentare merkt man schon, das hier wieder nicht wirklich gelesen wird und die hälfte sogar extra überlesen. mfG Ex!Li
[re:3]
Lofote am 27.04.09 um 23:48 Uhr
++--
@iph8x: Genau. Es wird einfach ein Bild draus gerendert und dem Browser übermittelt. Macht das Webinterface (Outlook Web Access) vom MS Exchange Server 2007 auch nicht anders.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!