Google zeigt Android 1.5 mit vielen Verbesserungen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Android-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Lenovo Tab7 Essential: Einsteiger-Tablet enttäuscht im Test
- Nokia 2 getestet: Starker Akku und pures Android für Einsteiger
- Neuer Konkurrent fürs iPad: Das MediaPad M5 10 im Test
- Lenovo Tab7 Essential: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
Beiträge aus dem Forum
Neue Android-Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft geht gegen das Halo Online Fan-Projekt ElDewrito vor
- Skip Ahead Windows 10 Preview ändert nach 20 Jahren Netzwerk-Stack
- Telefónica: Netzfusion E-Plus und O2 fast abgeschlossen, Verlust bleibt
- Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten
- Hacken & helfen: Experte knackt Mio. Hotelzimmer & hilft jetzt beim Fix
- Ex-Chef von PayPal: "Bitcoin ist die größte Betrugsmasche aller Zeiten"
Steht aber so auch in den Beschreibungen und so weiter. Schlimm find ich das nicht unbedingt.
Ich denke wer da jetzt mit Datenschutz und so kommt hat eh nur was zu verbergen, wie Knarzi schon anklingen ließ.
Von daher... lass mein Androidchen doch nach Haus telefoniern. Wenn ich so interessant für Google bin... bitte schön :)
Ich find dsa alles auch nicht so schlimm...aber übertreiben kann man es ja immer und NEIN ICH WILL NICHT DAS DIE KAMERA MICH AUSSPIONIERT :D
@DennisMoore: Bei google bekommt man eigentlich über deren e-mail account keinen spam. der spam ordner ist immer leer. ich glaube nicht, dass google dies so handhaben würde, dass man dann auch noch werbung über e-mail zugeschickt bekommen würde. da sollte man mal lieber über andere anbieter wie z.b. gmx nörgeln. denn da bekommt man nicht nur so schon genug spam, sondern gmx spamt einen selbst auch noch zu. Egal ob persönliche daten angegeben wurden oder nicht. _________________ und mal davon abgesehen, an sich ist ja diese datensammlung schon nicht grade sehr wünschenwert, aber solangs für werbung ist, ist es doch noch in ordnung. vllt sogar besser, denn ich brauch keine werbung zu sehen, in der mir eine tasche von weiß der geier wem präsentiert wird. passende werbung führt aber wieder eher zu einem kauf. aber das liegt ja an einem selbst, ob man das denn macht. ich gehöre nicht zu diser fraktion, also kann ich damit eigentlich gut leben.
Das ist auch noch ein meilenweiter unterschied wie ich finde. Und zum restlichen "spionieren" wies manche nennen. ( Dazu bitte nur den ersten Satz hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Spionage ) Mir ist es ehrlich gesagt total egal ob Google weiß, dass ich gern Reibekuchen esse. :) Krieg ich tolle Werbung mit Seiten wo leckere Sachen gezeigt werden. Gut manchmal bekommt man auch seltsame Werbung von russischen Datingseiten, nur weil man Projektmitglieder aus Russland hat. Aber was solls. Kann doch auch mal lustig sein. :D
Also mal ehrlich. Ihr solltet das alles nicht so ernst nehmen mit dem "Spyphone" wie's hier auch genannt wurde. Ihr könnt am G1 auch sämtlichen Internetverkehr sperren und auch die Synchronisationen der Googledienste ausschalten. Und selbst wenn Google dann immernoch Daten speichert. Freut euch doch über die Aufmerksamkeit.
PS: danke für die negative Bewertung... wofür auch immer :D
Edit: Yeah voll ins schwarze xD Tut mir leid das eure Handies ruckeln :P