Chipsatz-Streit: Nvidia klagt gegen Intel zurück

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Videos zum Thema
- Intel demonstriert sein 5G-fähiges Modem mit einem 2-1-PC-Prototyp
- Intel verkauft RealSense-3D-Kameras jetzt auch als Einzel-Systeme
- Hades Canyon: Intels leistungsstarker Rechenzwerg in der Praxis
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - Heute 08:03 Uhr -
Seltsames Problem beim Einschalten
TopGun - Vorgestern 11:37 Uhr -
Bios Batt paar Fragen
Stefan_der_held - 18.04. 14:31 Uhr -
UHD 630 von Coffe Lake friert ständig ein mit Intel Treiber
test25 - 12.04. 14:47 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Zero Day-Lücke im Internet Explorer wird schon aktiv ausgenutzt
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Nintendo Labo: Hersteller nennt Details zu den Bastelsets für die Switch
- Übernahme: Vodafone bietet 16,5 Mrd. Euro für Unitymedia
- Windows 10 April Update: Edge-Startseite weist auf neuen Namen hin
- Neuer Termin für Android Oreo-Update für Samsung Galaxy S7-Reihe
Irgendwie wird mir Intel unsympatisch. Wenn sie so weiter machen, dann werde ich mich dieser Firma distanzieren und AMD/ATI CPUs GPUs kaufen.
zumal ich eh nicht verstehe warum immernoch diese "Lizenzenkriegpolitik" in den "großen" firmen betrieben wird. Wenn das mit den Lizenzen nicht so hart wäre würden die in der Forschung doch bestimmt wesentlich mehr erreichen und würden trozdem damit ihr geld verdienen, dadurch das sie bessere und leistungsfähigere techniken verkaufen können, das würde auch hoffentlich dann mal soweit gehen das medikamente für Krebs.- oder AIDS-Patienten auch in den so genannten 3te wältländern "erschwinglich" für jeden sind!
Falls es aber so ist, würd ich an Intels Stelle mal nen bisschen die Kirche im Dorf lassen, denn durch den ATi-kauf von AMD bleiben Intel ja nur Ihre eigenen GPUs und ein paar GPUs von für Zocker uninteressanten Herstellern und zum zocken die von Nvidia um mit einem Intelsystem ein Bild auf den Monitor zu zaubern.