Browser-Bundling-Streit: EU gibt Microsoft mehr Zeit

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
- Microsoft: So sieht die neu bezogene Deutschland-Zentrale jetzt aus
- Microsoft kauft interaktiven Streaming-Dienst Beam und erklärt ihn
- Der aufregendste Tech-Tag des Jahres: Alle Infos und Hintergründe
Microsoft-Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
- Amazon: Tausende US-Mitarbeiter auf Lebensmittelmarken angewiesen
- Surface Phone? Windows 10 Redstone 5 hat Telefonie-APIs bekommen
- Nächster Riese der Frühzeit verschwindet: Lycos stellt Gratis-Mail ein
- Zero Day-Lücke im Internet Explorer wird schon aktiv ausgenutzt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Und Google mit ihrem Chrome sollten mal ganz ruhig sein...
Ich hoffe, dass Microsoft sich durchsetzen kann und das sage ich nicht als Microsoft Fan, sondern als Neutraler, da ich als Fachinformatiker mit allen Betriebssystemen und Browsern zu tun habe.
LG
Oder wie wärs wenn man gleich bei der Windows Installation Ubuntu auswählen könnte. Das wäre dann gerecht.
Genau ich will bei Google keine Google Ads mehr sehen, sondern nur noch Microsoft Werbung.
@nati0n: K.Meleon Gecko, du hast was übersehen ,)
Eine weitere mögliche, zudem sehr wahrscheinliche, Variante ist doch die, das man eh den Browser nutzt den andere im näheren Umfeld (Freunde, Familie, Verwandte, Bekannte) einsetzten bzw dann vorgesetzt bekommt und damit Erfahrung sammelt.
Ich persönlich brauche die Entkoppelung nicht, solange ich alternative Browser problemlos installieren und als Standardbrowser nutzen kann.
Der einfachste, aber bestimmt nicht ganz billige Weg für die Konkurrenz von Microsoft wäre der Weg über die OEMs. Die installieren eh jede Menge mehr oder weniger nützlicher Software. Die könnten die gängigsten Alternativbrowser aufspielen oder als CD beilegen. Am Ende bleibt es weiterhin dem User überlassen, ob er den IE benutzt oder nicht.
1. IE
2.Firefox
3.Crome
4.Opera......
und dies mal der EU komission zusenden bzw die könnten sich die seite mit den verschiedenen meinungen mal ansehen.
Um mal unsere sicht den da oben mitteilen
- Wie stellt google sich das vor? - Was passiert denn, wenn man sich an Windows anmeldet? - Der Desktop wird dargestellt. Was ist der Desktop? Richtig: Eine Exploreransicht mit grossen Symbolen. - Der Dateiexplorer ist in der Tat genau das selbe Teil, und haengt zusammen mit dem Internet Explorer. Nicht umsonst werden saemltiche *Internet*-Explorer-Plugins direkt bei der Windowsanmeldung geladen, sobald der Desktop dargestellt wird. Nicht umsonst faellt alles zusammen, wenn man den letzten verbliebenen Explorer-Prozess im Taskmanager killt. Desktop ade, Taskleiste ade, alles adee. :) - Folglich muesste Microsoft, wollten sie wirklich den Internet Explorer aus Windows entfernen, ein komplett neues OS schreiben, das eben nicht mehr so wie bisher auf den Explorer aufbaut. - Ergo: Google empfiehlt Microsoft, alles from scratch neu zu entwerfen. :) - Und das nur, um den Explorer rauszubekommen. Wenn das durch Gerichte durchgedrueckt ird, muessen die bei MS komplett umdenken, und das Windows, wie wir es heute kennen, wird es nie mehr geben. - Schade. Ich bin auch der Meinung, dass jeder, der einen Alternativbrowser nutzen moechte, sich diesen installieren koennen muss. Das reicht doch. :) - Microsoft zwingt ja niemanden, den IExplorer zu nutzen.
Der IE soll bleiben, sonst könnte man sich ja auch keinen alternativen Browser runterladen und fertig.
So war es schon immer und es war noch nie schlecht.
Wahrscheinlich gibt die EU Microsoft solange Zeit bis Windows 7 am Markt ist ohne andere Browser :-)
mfg ich :-D
mfg ich :-D
ist ja wie Trabimotor in Porsche bauen weil der Trabi nicht so gut ist wie der Porschemotor...