Notepad2 ist ein schlanker Texteditor, der auf den ersten Blick zwar an den aus Windows bekannten "Editor" erinnert, tatsächlich aber eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen bietet. Er ist kostenlos und benötigt keine Installation. mehr...
@Ensign Joe: Notepad++ kann mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen, das dürfte der wesentlichste Unterschied sein. Für mich ist es aber das KO-Kriterium zugunsten von Notepad++
@Schließmuskel: Wie, es kann mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen? Um Gottes Willen! Dann werd ich bei Notepad2 bleiben. Lieber 50.000 unidentifizierbare Symbole in der Taskleiste als ein Tabbed Editing!
@TrustMe: Ich kann ihn verstehen, mir gehts nämlich ähnlich. *g* Tabs im Webbrowser und in Visual Studio finde ich toll. Aber bei einem Texteditor arbeite ich lieber ohne Tabs. Warum genau, kann ich nicht sagen. Aber wann immer ich einen Editor mit Tabs probiert habe, haben mich die Tabs irgendwie genervt und das auch nach der Eingewöhnungsphase noch.
@TiKu: Du sprichst mir aus der Seele! Beim Browsen kann ich nicht mehr ohne, aber beim Editor find ich's einfach nur zum Kotzen. Ich brauche mehrere Editorfenster SEPARAT nebeneinander. Mich hat das Verhalten schon bei Excel so dermaßen irritiert, zumal es da noch unübersichtlicher ist, weil es keine "explizite Tableiste" gibt.
@TiKu: Kann ich nachvollziehen, wenn man wirklich zwischen den Tabs wechsen muss. Notepad++ bietet aber die Option die Tabs in eine zweite Ansicht zu verschieben, dann hat man die Dokumente nebeneinander. Eine weitere Option ist das Synchronisieren des Scrollens, ideal um Dokumente zu vergleichen. Mir gefällt es, letztlich ist es aber eine Frage der persönlichen Arbeitsweise. Alternativ lässt sich der Tab übrigens auch in eine zweite Instanz verschieben.
@Ensign Joe: Naja, bei Notepad++ kann man auch zwei Dateien nebeneinander anzeigen lassen. Letztendlich ist es aber Geschmackssache. Für mich sind die Tabs und der integrierte Hex Editor ein starkes Argument für Notepad++.
@Ensign Joe: In Notepad++ kannst du die Textdateien auch in einzelnen Programminstanzen öffnen, auch wenn ich dass der Übersichtlichkeit wegen nicht ganz nachvollziehen kann. Auch manchmal hilfreich ist die Sekundäransicht, in der man 2 Dateien direkt nebeneinander anzeigen lassen kann.
Edit: Tja, da war ich mit dem letzten Satz wohl ca. 3 Min zu spät dran...
@Ensign Joe: Ich kann Notepad++ ansich nur empfehlen, wobei ich sagen muss, seit Vista64 verschwindet bei mir immer (Rechtsklick > Neu > Textdatei) keine Ahnung ob das letztlich an Notepad++ liegt. Der Editor hier sieht aber auch intressant aus, haue mir den mal auf mein USB-Stick für unterwegs :)
In Notepad++ kannst du die Textdateien auch in einzelnen Programminstanzen öffnen, auch wenn ich dass der Übersichtlichkeit wegen nicht ganz nachvollziehen kann. Auch manchmal hilfreich ist die Sekundäransicht, in der man 2 Dateien direkt nebeneinander anzeigen lassen kann.
Edit: Tja, da war ich mit dem letzten Satz wohl ca. 3 Min zu spät dran...
für win gibts http://www.e-texteditor.com/... die versuchen textmate nachzumachen