Opera: "Chrome-Veröffentlichung war gut für uns"

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome Downloads
Videos über den Chrome-Browser
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- HomePod: Apples smarter Lautsprecher ist auf dem Weg zum Reinfall
- GOG wird "sozialer" und bekommt neue umfangreiche Nutzerprofile
- Microsoft stellt jetzt auch die Messenger für Windows-Smartphones ein
- Chrome: Google experimentiert mit neuen abgerundeten Browser-Tabs
- OLED-Panels: Apple kommt nicht von Samsung weg - LG schafft's nicht
- Experte: Das iPhone X ist schlichtweg zu teuer und deshalb bald "tot"
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schrift im Explorer
Computer User - vor 7 Minuten -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - Heute 09:50 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr
Was meinst du mit Linkseite?
dann öffnet sich ein tab mit allen links in der übersicht wo die besuchte seite verlinkt.... (besser kann ichs net erklären) :)
ps. ich kenn jetzt nicht die ganzen tastenkürzel von ubuntu aber kann es nicht an ubuntu liegen dass das nicht geht!?
ein schattenprodukt ist es weiterhin, keine frage...aber mal ehrlich. wärst du glücklicher wenn es einen marktanteil von 50% hätte und bedingt durch wachsendes (negatives) interesse immer mehr sicherheitslücken aufgedeckt werden? ich nutze lieber einen kleinen feinen browser wie opera der vielleicht schon allein durch seine geringe marktmacht unattraktiv für viele browserspezifische schädlinge ist.
die features die an bord sind finde ich in ordnung. war letztens überrascht, wie gut import-export bei mail funzt. notizfunktionen fürs web ausreichend, hier wäre aber ein ansatz für pim. ausbaufähig. widgets, downloadmanager (torrent), mail find ich sehr ausgereift. das adressbuch wäre einzig bei anbindung ext. und layout noch ausbaufähig.
also basteln kannst du an opera haufenweise. angefangen bei "anpassen" (rechtsklick aufs gui) bis hin zu opera:config (adressleiste, viel undokumentiert imho direktes ini-editing). klar, erweitern ist nicht groß. aber der browser ist von haus aus mit vielem ausgestattet, was ich bei ff nachgerüstet hab.
wenn du drum bettelst, bitte, hier hast du dein minus. :-d bitte nicht zu ernst nehmen. aber mal ehrlich. wenn du dieses "von-haus-aus" paket nicht brauchst, dann IST OPERA DER FALSCHE BROWSER. Du kannst ihn nicht deshalb als positiv oder negativ bewerten weil er ein anderes benutzerkonzept verfolgt als beispielsweise firefox... klar, der ein oder andere findet dieses und jenes daran gut, aber man sollte im hinterkopf behalten was der browserhersteller für ein konzept verfolgt. und wenn du den "schlanken" bequem mit addons erweiterbaren browser suchst, dann ist opera mit sicherheit nicht der richtige weg.
Opera ist auch mein Standardbrowser, jedoch verstehe ich nicht wie dieses Unternehmen seine Einnahmen generiert. Es verschenkt doch sowohl Opera-Desktop als auch den Minibrowser, oder? Wo kommt das ganze Geld her? Mit der Version für Nintendo Wii kann man ja wohl nicht das ganze Unternehmen erhalten. Klärt mich bitte auf, wenn ihrs wisst.
jeder handy-hersteller, der bisher einen vernünftigen webbrowser voristaliert hat, zahlt lizenzgebühr z. b. ? ausserdem: "Wo kommt das ganze Geld her?" welches ganze geld? lese seit einiger zeit den entwicklerblog via rss, das sind alles freax. die arbeiten da ja nich vollzeit.
3.0.4 steht schon in den startlöchern.
Denn wir haben Teil an den eingefangenen Daten!
op bringt bei mir um die 4 mb auf die wage. und ram soviel ich ihm sage. unter opera:config (adressleiste) haste nen haufen optionen um features zu disabeln.
der weg in die zukunft? naja dann hast du auch bestimmt den windows server core installiert oder? denn bei windows ist auch erstmal sehr viel an board (dienste) die man vielleicht irgendwann mal braucht. selbst bei vielen linux distributionen ist mitlerweile allerhand unnützes zeug mit an board. und? es gibt einfach user (wie mich) die haben keine lust sich nachträglich alles zusammenzusuchen. ich nehme gerne in kauf dass der browser aufgrund seine feature-liste ein paar kb größer ist als andere (was ja nicht mal unbedingt stimmt). und ob der browser nun 200,400 oder 600mb ram braucht ist mir auch eigentlich herzlich egal.
unter ansicht>symbolleisten>persönliche leiste kannst du ne frei platzierbare leiste für deine lesezeichen anschalten, via dragndrop seiten aus der adressleiste draufziehen. gut ist auch shift+strg+d (unter win). ich hab auf der linken seite meine paneele mit fensterliste und meinen lesezeichen (auch dragndrop).
Die Mausgesten z.b. sind der absolute hammer.
Echt schnell und sicher. Kann mir echt nicht vorstellen warum er nicht bekannter ist