AMD gründet Vertragsfertiger - Bankrott abgewendet

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Zero Day-Lücke im Internet Explorer wird schon aktiv ausgenutzt
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Nintendo Labo: Hersteller nennt Details zu den Bastelsets für die Switch
- Übernahme: Vodafone bietet 16,5 Mrd. Euro für Unitymedia
- Windows 10 April Update: Edge-Startseite weist auf neuen Namen hin
- Neuer Termin für Android Oreo-Update für Samsung Galaxy S7-Reihe
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
XiLeeN2004 - Heute 03:50 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 19:41 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Gestern 14:36 Uhr
Und den Phenom kann man auch nicht mit einem Quadcore Intel vergleichen. Der Intel besteht aus 2 Kernen (Dualcore) plus 2 emulierten Kernen.
Der AMD Phenom hingegen hat 4 native Kerne. Das sollte man halt auch mal bedenken und vor allem sollte man mal sehen das sich da Intel auch bei der 2ten Mehrkern Serie immer noch nicht ran traut soweit ich weiß. Scheint also ein wenig schwieriger zu sein die Prozessoren mit nativen Kernen zu betreiben. Wie auch immer AMD war schon immer innovativer als Intel.
http://www.hartware.net/news_45624.html
intel hat gut reagiert? hmm... das mag ich bezweifeln. intel hat zugegeben RICHTIG reagiert. aber erst als sie merkten, dass der karren vor die wand läuft. man blicke nur mal etwas in der zeit zurück. wer hätte damals gedacht dass plötzlich ende im gelände ist mit dem p4? jeder amd veröffentlichung konterte intel mit einem p4 der noch mehr taktrate hatte. es kam, zumindest mir, so subjektiv rüber, dass dort, abgesehen von den thermischen problemen einfach munter weiter an der taktschraube gedreht werden konnte. erst als das zunehmend zum problem wurde hat man sich dann auf eine neue-alte-fertigungsstruktur eingelassen. langezeit wirkte das drehen an der taktschraube etwas hilflos von intel. und ich wette, dass diese umstellung...so erfolgreich sie auch jetzt ist...denn die c2s sind wirklich , im wahrsten sinne des wortes... COOL.... nur mit ganz erheblichen finanziellen aufwand möglich wurde. wie kostenintensiv sowas ist, sieht man ja bei amd.... sie versuchen schon lange in die kleinere fertigungstechnik zu schwenken. ich denke was die führung angeht, ist intel mit sicherheit kein paradebeispiel. vielmehr haben sie ein dickeres finanzielles polster um sich kleinere und größere fehler erlauben zu können.
ich finde beide firmen habe nicht unbedingt einen nachteil daraus gezogen. ich persönlich halte für den 0815 spiele/allround/power-pc auch einen core2duo für die etwas interessantere alternative. aber insbesondere der geringe preis für die amd architektur macht sie wiederum interessant als zweitpc- als media-pc oder als office pc bei dem stark am preis gedreht wird und bei dem auch gar nicht so die leistung gefordert ist. ich bin ich mir nicht sicher, ob es klug ist, dass amd weiterhin versucht NUR als der power-konkuurent gegen intel anzutreten. das geht einfach unwahrscheinlich ins geld. ich würde es begrüßen wenn amd sich z.b. auf spezielle einsatzgebiete spezialisieren würde....keiner verlangt dass es so extrem wird wie z.b. via aber das multimedia-wohnzimmer-pc-segment oder eben der super-billig pc dürften doch eine nische sein, die groß genug ist, um damit gut kohle zu machen.
Wie kommt ihr hier auf Bakrott? Verfügt ihr über bessere Quellen als Reuters.
Acht arm dieses BILD niveau hier. Aber vom Herrn Quandt bin ich nix anderes gewohnt.
als kleiner 'AMD-Fanboy' hoffe ich mal, dass sie dadurch noch die kurve kriegen. wäre echt schade, wenn intel seinen hauptkonkurenten verlöre
Ich weiß ja nicht wie sehr die User das geschehen in den letzten Jahren verfolgt habe,aber Intel hat/hatte maßgeblich Anteil daran das es AMD nicht so gut geht.
Zu Zeiten des AMD64 ,der die Intels hat alt aussehn lassen,gab es in den Blöd Märkten u.a NUR PC´s mit Intel CPU´s :),nicht umsonst hat Intel dicke Klagen am Hals,wo unter anderem Gelder geflossen sind die dazu dienten nur das eigene Portfolio zu verkaufen und die Konkurrenz im Regal liegen lassen :).Sicherlich trägt das nich alleinig dazu bei,spielt aber eine größere Rolle.Und sicherlich hat AMD imoment nicht die Perfekte CPU aber sie konnten bis Dato mit der Technik arbeiten und verfeinern die Intel erstmals integriert(Stichwort Speichercontroller) und da zeigt sich wie schnell die TDP wieder ein stück nach oben schießt :).
Regards
und für dresden auch gut, also ich wär im moment auch lieber bei ölscheichs beschäftigt, die einfach nur zuviele milliarden haben und sich damit eben einkaufen wollen und nicht angestellter von ner amifirma.
so ändern sich die zeiten. ach übrigens, man kann davon ausgehen, dass die leute von atic mehr geld haben als intel :)
Hmmm hier steht etwas wie, das AMD nicht einfach seine gesamte Produktion verkaufen kann, da sie diesbezüglich einen Deal mit Intel haben im Zusammenhang mit der Überlassung der Lizenzen der X86er Technologie.
Letzteres steht in einem anderen Bericht bei Fudzilla.
-..-.ALSO ... dass amd kurz vorm bankrott stand/steht...ist unsinn !!...die zahlen sprechen für sich (wer sie kennt...und sich die mühe macht, sie zu suchen !!)...es geht seit märz aufwärts..diese abspaltung von der produktion ist lediglich eine maßnahme, amd schneller voranzubringen als die letzten 2 jahre... ich bezweifle jedoch dass sich amd 20% Anteil hat nehmen lassen, nur um den bankrott abzuwenden .....