Lenovo will angeblich Teil von Fujitsu-Siemens kaufen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab7 Essential: Einsteiger-Tablet enttäuscht im Test
- Lenovo Tab7 Essential: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Lenovo MIIX 520 im Test: So gut ist der Surface-Pro-Konkurrent
- Lenovo Yoga 530: Die Neuauflage der flexiblen Notebook-Mittelklasse
- Lenovo: Sehr robustes 220-Dollar-Chromebook auch mit Windows 10
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- RTL startet am Wochenende erste TV-Übertragungen im UHD-Format
- Alcatel-Smartphones: Mehr Features nur bei positiver Store-Bewertung?
- US-Regierung nimmt nach ZTE nun auch Huawei in die Mangel
- Windows 10 April Update endlich fertig? Build 17134 jetzt vorab als ISO
- Mining-Boom bricht ein, Grafikkarten dürften bald günstiger werden
- Schluss mit "Nougat": Google macht Android 8.x "Oreo" zur Pflicht
- Microsoft soll mutwillig simple Patente für Gaming-Engines verletzen
Ich habe zwar keine Beweise, aber ab und zu kommt man sich vor wie im Ausverkauf der Firmen, getarnt als "Rückbesinnung auf das Kerngeschäft"
Mit geldgeilen Managern, denen der Standort Deutschland egal ist!
Was soll man dazu schon sagen!?