EU-Kommission berät über günstigere Auslands-SMS

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
d4rkn3ss4ev3r - vor 1 Stunde -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
d4rkn3ss4ev3r - vor 1 Stunde -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - vor 3 Stunden -
Bösartiger Download
Frenk - Gestern 22:31 Uhr -
Windows 10 - Smalltalk
DK2000 - Gestern 22:21 Uhr
Was genau stört dich denn daran das jemand eine SMS verfaßt?
Muss ich mich in Zukunft immer ein dänisches Netz einloggen, wenn ich Kurznachrichten verschicken will :D
Aber das sagte ich hier auch schonmal :).
Und eine debatte hat auch meistens ein ergebniss zur folge.
Aber bei den politik hass einiger hier ist sowas ja egal.
Hauptsache drauf treschen.
Aber das ist beim Tanken ja eigentlich net anders ......... wir Deutschen habens ja!!!
Aber auch in deutschland gibt es schon genug die auf 11 cent kommen.
Innerhalb der EU haben gleiche Preise zu gelten und nicht ein strafzuschlag...
Diese ein vielfaches der Kosten beträgt und innerhalb der gemeinschaft einheitlich sein sollten.
Bei einem auto bezahlst du etwas richtiges ein auto.
Die Preise von autos zu regulieren ist jedenfalls etwas völlig anderes als die preise von telefonaten und ähnliches innerhalb der EU.
Und ich denke ich bin nicht der einzige der das auto beispiel hier unpassend findet
Es ist ein Unterschied ob die EU Preise diktiert für eine ware selbst oder mehr transparenz fordert und INNERHALB der Gemeinschaft gleiche Preise haben will.
Anscheinend hat man als BWLer den sinn von gerechtigkeit und co verloren.
Anders kann man dein gerede nicht verstehen.
Roaming ist nunmal eine EU sache vor allem wenn preisabsprachen herschen.
Außerdem scheinst du zu vergessen das die regelung der eu auch mehr transparenz bringt.
Sicherlich akzeptiert man den hohen Preis.
Nur ist es schwierig etwas zu akzeptieren wo es in einem Land bis zu 5 mal unterschiedliche Preise gibt. (Halt je nach fremdnetz).
Und das ist sehr wohl ein Unterschied zwischen einem autopreis. Oder gar Löhne.
Aber dir als BWLer brauche ich das ja eigentlich nicht erzählen.
Oder lernt man transparenz dort heutzutage nicht mehr?
Aber ich vergaß es ist ja die eu. Die macht ja nie was richtig.
Und das von jemanden der angeblich in frankreich wohnt und somit mit einen der schlechtesten politiker aller zeiten in kontakt kommt.
Gegen zu hohe kosten, gebündelt mit preisabsprachen aber schon.
Mal davon abgesehen das es in der EU eigentlich globaler laufen sollte.
Und die unternehmen verdienen sich auch noch mit 11 cent eine goldene Nase.
SMS kostet nämlich so gut wie nichts.
Was soll man denn von den sms mischkalkulieren?
Die eh schon überteuerten telefongebühren?
Aber schon irgendwie witzig. Wenn jemanden die argumente ausgehen dann kommt er mit seiner angeblich besseren Bildung.
Und mal davon abgesehen. Kommunkation innerhalb eines Landes ist sicherlich nichts unwichtiges.
Aber für dich ist ja debatte nichts was man ernst nehmen kann.
Folglich macht die eu angeblich nur sowas.
Erzähl das deiner uroma du angeblicher BWL student.
BTW, in der DDR sind auch die Preise von Oben diktiert worden. wo das geendet hat, haben wir gelernt, oder? Und ich nehme mal an, Du kannst mir anhand detaillierter Akten beweisen, dass sich die Provider unrechtmäßig dumm und dämlich verdienen an SMS aus dem Ausland, oder gar an denen im Inland. Fakt ist, wenns keiner nutzen würde, würde es billiger, das kannst Du nicht leugnen. Außerdem brauchste nicht gleich persönlich zu werden. BTW, aus dem Alter, Student zu sein, bin ich lange raus.
Die EU ist nunmal eine Gemeinschaft und dort sollte die Kommunikation überall zum gleichen Preis möglich sein.
Es geht hier ja nicht um gespräche von der usa oder so.
Die EU mit der DDR zu vergleichen ist doch völliger schwachsinn.
Hier geht es um transparenz und co und nicht um eine planwirtschaft.
Ich muss dir gar nichts beweisen.
Aber das pro Land unterschiedliche Preise gelten etc. zeugt jedenfalls von etwas anderem als das sie viel dafür ausgeben müssen.
SMS kostet den provider so gut wie nichts. Und 49 cent aus dem ausland sind definitiv mehr als kostendeckend.
Das wenn es keiner nutzen würde es billiger kommt bestreitet hier auch niemand.
Hier geht es aber hauptsächlich um transparenz innerhalb der EU Gemeinschaft...
Aber wenn du meinst die sms kostet den providern wirklich 5 - 49 cent dann glaub das.
Jeder der sich dadrüber informiert sieht das jedenfalls anders.
Und persönlich geworden bin ich hier nirgends.
Wenn du meins als persönlich werden ansiehst müsste ich deins als beleidigung auffassen.
Du unterstellst mir nämlich das ich davon keine ahnung hätte.
Ich glaube du hast den sinn der eu nicht so wirklich verstanden.