Betrug mit gefälschtem Flash-Speicher drückt Preise

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Samin am 17.09.08 um 12:59 Uhr
++--
und das bemerkt keiner, wenn ein Samsung-Chip für einen astronomisch niedrigen Preis angeboten wird? Wie zur Hölle bestimmen sich deren Preise? Das ergibt alles keinen Sinn. Waaah!
[re:1]
CiM9 am 17.09.08 um 13:02 Uhr
++--
@Samin: In der Wirtschaft lernten wir: Angebot / Nachfrage bestimmt den Preis: Hohes Angebot & kleine Nachfrage -> Preis niedrig: und umgekehrt.
[re:2]
Samin am 17.09.08 um 13:17 Uhr
++--
@Samin: Wer ist so dumm und kauf den Schrott zu Dumpingpreisen? ..oh ja..hab ich vergessen..der Kunde natürlich :(
[re:3]
rallef am 17.09.08 um 17:03 Uhr
++--
@Samin: Geiz ist geil, sag' ich mal... da setzt das Hirn aus.
[o2]
CiM9 am 17.09.08 um 13:01 Uhr
++--
In meinen Augen müssten diese Hersteller nun eben ihre Preise hoch halten. Dann können die Kunden wenigstens anhand von den Preise die Spreu von den Weizen trennen.
[re:1]
silentius am 17.09.08 um 13:13 Uhr
++--
@CiM9: Kommt sicher gut, wenn die einen für 2GB 15 Euro nehmen und andere dann für 4GB nur 10 Euro! Welches Produkt kaufen die Kunden wohl?
[re:2]
pcbona am 17.09.08 um 13:14 Uhr
++--
@CiM9: Doch was, wenn die Fälschungen dieselben Preise wie die Originalen annehmen? Dann machen Sie pro verkauftem Stück noch mehr profit...
[o3]
legalxpuser am 17.09.08 um 13:37 Uhr
++--
Tja da hats mans mal wieder! Da lob ich mir doch meine herkömmliche HD. Ne Raptor bringts ebenso jungs. Wenn nicht dann eben eine mit 15000 Umdrehungen!
[re:1]
tavoc am 17.09.08 um 13:47 Uhr
++--
@legalxpuser: es geht z.b. um USB Sticks ... und nicht um Festplatten. Oder schleppst du immer ne 3,5" HDD mit dir rum wenn du mal 2-3 MB transportieren willst?
[re:2]
legalxpuser am 17.09.08 um 13:51 Uhr
++--
@tavoc: hmm, also wenn ich da falsch liege dann sorry. Aber dachte grade NAND-Flash wiird grade auch in SSD's verbaut?
[re:3]
DasFragezeichen am 17.09.08 um 22:41 Uhr
++--
@legalxpuser: jo, aber der dreht sich nich oder?^^
[o4]
leif1981 am 17.09.08 um 13:56 Uhr
++--
Stand vor kurzem auch vor dem Problem das ich langsam schon nicht mehr wusste was für einen USB Stick ich kaufen sollte. Marken die man nicht kennt traut man nicht mehr, aber auch mit Marken wie Corsair hatte ich auf dem Gebiet schon verdammt schlechte Erfahrungen gemacht (2 Sticks innerhalb von 4-5 Monaten defekt). Bin mit einem Sandisk nun sehr zu frieden - mal abwarten wie er sich auf Dauer schlägt. Für den Kunden und Händler ist diese Situation alles andere als gut - kann man nur hoffen das diese in Zukunft besser kontrolliert und frühzeitig aus dem Verkehr gezogen werden.
[o5]
modelcaster am 17.09.08 um 14:04 Uhr
++--1
Täter lebenslang ins Arbeitslager.
[o6]
hjo am 17.09.08 um 14:51 Uhr
++--
mir egal. wenn die speichergröße passt. ne rolex am arm muss auch nicht echt sein, wenn sie ansonsten funktioniert
[re:1]
monte am 17.09.08 um 22:17 Uhr
++--
@hjo: die geht aber eher kaputt/kriegt kratzer/sonstige defekte, als ne echte. so ist das auch bei den speichern, nur dass da der preisunterschied nicht ganz so groß ist.
[re:2]
DasFragezeichen am 17.09.08 um 22:42 Uhr
++--
@hjo: naja wenn man den text mal auch lesen würde, fällt einem auf, dass du also mit ner rolex ohne inhalt zufrieden wärst...
[o7]
urbanskater am 17.09.08 um 16:15 Uhr
++--
konkurrenz belebt nun leider das leben. egal ob sie gut oder schelcht ist
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs: