Internet-Verkehr wuchs in 12 Monaten um 53 Prozent

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
fallguy am 04.09.08 um 12:33 Uhr
++--
Bearbeitet am 04.09.08 um 13:03 Uhr.
[re:1]
gonzohuerth am 04.09.08 um 12:35 Uhr
++--
@fallguy: psssst
[re:2]
Hamlet am 04.09.08 um 13:53 Uhr
++--
WE are the virus...
[re:3]
Hamlet am 04.09.08 um 13:54 Uhr
++--
...resistance is futile...
[re:4]
Hamlet am 04.09.08 um 13:55 Uhr
++--
...we will not stop, 'till this whole planet has been annihilated.
[re:5]
Hamlet am 04.09.08 um 13:55 Uhr
++--
(...and no, there won't be a Wall-E, to clean your mess up)
[o2]
gonzohuerth am 04.09.08 um 12:35 Uhr
++--
Ich finde die Zahlen irgendwie ziemlich krass. Ob das damit zusammenhängt, dass immer mehr Leute Breitbandanschlüsse haben und es immer mehr sog. Web 2.0 Angebote gibt? Oder ob die Leute einfach nur mehr Filme/Musik/Programme runterladen?
[o3]
CypherDelic am 04.09.08 um 12:40 Uhr
++--
Yehaa, I will stfu for more bandwith :D. Ich nehm mir mal raus den letzten Satz zu verkehren: Global müsste daher mal geringfügige Bemühungen in Verringerung der individuellen Isolation gesteckt werden. *wunschdenken*
[o4]
Brabham am 04.09.08 um 12:41 Uhr
++--
An mir liegts nicht. Mit ISDN komm ich auf höchstens 50MB im Monat und das schon seit 1998.
[re:1]
horkmaster am 04.09.08 um 12:43 Uhr
++--
@Brabham: an mir auch nicht, mein Internettraffic sank in die letzten 6 Monaten um über 90% :)
[re:2]
Knochenbrecher am 04.09.08 um 13:18 Uhr
++--
@Brabham: Also, seit 98 ist da ganz schön was zusammengekommen. Also schränk dich doch bitte ein wenig ein! :-)
[re:3]
ffx am 04.09.08 um 13:37 Uhr
++--
Einfache Rechnung: Mehr Bandbreite => Mehr Built-In-Features in Webangeboten => Mehr Datenübertragungsvolumen.
[re:4]
3-R4Z0R am 04.09.08 um 17:18 Uhr
++--
@horkmaster: Also, bei mir auch. Filesharing habe ich eigentlich ganz mit aufgehört, da ich den Sinn darin nichtmehr erkennen kann. YouTube und andere Streamingsites finde ich sowieso überflüssig und besuche sie nie... kommt garnichtmehr so viel an Daten zusammen, die über mein Modem verschickt werden.
[re:5]
IcySunrise am 04.09.08 um 18:29 Uhr
++--
@Brabham: Als ich auf meinem Dorf endlich DSL bekommen habe, ist mein Traffic im ersten Jahr selten unter 180GB im Monat gesunken :-D
[o5]
Smillie am 04.09.08 um 12:43 Uhr
++--
leech the world - die wollen alle offline arbeiten und jeder saugt sich das komplette Inet (mit Pr0n) und da kann der Traffic schon bissel steigen =D
[o6]
overdriverdh21 am 04.09.08 um 13:11 Uhr
++--
Nur in etwa 29 Prozent ausgelastet ? Ich dacht die Auslastung wäre deutlich höher allein durch P2P/Bittorent/IPTV/HD/ und sonstiges .
[re:1]
w0Lf10 am 04.09.08 um 13:49 Uhr
++--
@overdriverdh21: wenn ich utorrent anwerfe sind die restlichen 71% auch ganz schnell futsch :P mal im ernst, wundert mich echt, dass da noch so viele resourcen frei sind. was man sonst immer so hört, dass das inet bald an seine grenzen stößt, dann wundert mich das schon nen bisschen. aber wenn das wachstum so weiter geht, ist es wirklich nur noch ne frage der zeit.
[re:2]
ncls am 04.09.08 um 13:53 Uhr
++--
@overdriverdh21: mag sein, aber die dicksten atlantik-kabel packen da schon ihre 500tbit, und da gibts nicht nur eins von 8)
[re:3]
TobiTobsen am 04.09.08 um 14:13 Uhr
++--
@overdriverdh21: Das warne vermutungen. Und geschürt wurde es zudem auch von der MI etc. Also mal ganz ruhig bleiben ^^
[o7]
Astorek am 04.09.08 um 14:16 Uhr
++--
Tjoar, solche Seiten wie Youtube & Co. werden immer populärer, und manch ein Downloader wird schon gemerkt haben dass man mit Torrents schneller an begehrte Dateien rankommt... Davon abgesehen kann ich mir auch gut vorstellen, dass der Großteil der Netzlast durch Cracker zustandekommt... Ein Skript, was Spams an alle möglichen Adressaten von A bis Z durchgeht und absenden will, frisst ebenso Bandbreite...
[o8]
Der_Heimwerkerkönig am 04.09.08 um 15:06 Uhr
++--
Ich halte diese Zahlen für Blödsinn, die von den Providern lanciert werden, um die Netzneutralität besser abwürgen zu können und man sich somit überfällige Investitionen in die Infrastruktur sparen kann. Zukünftig soll es dann wohl heißen, wer Videos gucken will, egal ob bei youtube oder sonstwo, muss dafür zahlen, da er ja das Netz überproportional stark belastet.
[o9]
holy.petrus am 04.09.08 um 16:26 Uhr
++--
haha is doch ganz klar, die wachstumsabflachung liegt daran, dass rapidshare&co jetzt viel niedrigere bandbreiten für nicht zahlende kunden haben :P
[10]
Tribi am 04.09.08 um 23:32 Uhr
++--
würd mich interessieren wieviel traffic alleine die werbung auf webpages da ausmacht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.