Wie der Stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, sind "einige Hundert" Nutzer des Online-Bezahldienstes ClickandBuy einem Phisher zum Opfer gefallen. Schuld daran war anscheinend die Unachtsamkeit der Anwender. mehr...
Leider ird es immer wieder Menschen geben, die sich aus Bequemlichkeit nicht an die Sicherheits-Richtlinien halten und dabei haben alle Browser schon extra PW-Manager integriert.
Das sicherste Passwort hilft nix, wenn man es auf einer unseriösen Seite eintippt und so Hackern und sonstigen dunklen Gestalten zur Verfügugn stellt ...
Da steht in 2 Sätzen 2 mal dasselbe.....Da die betroffenen offensichtlich die gleichen Passwörter bei ClickandBuy nutzten, buchte er mehrfach Beträge zwischen 30 und 50 Euro von ihren Konten ab.
"Der Datenklau war möglich, weil die Betroffenen auf anderen Internetseiten wie Foren und Dating-Angeboten dieselben Usernamen und Passwörter benutzten wie bei Bezahlsystemen, die natürlich schützenswerte Informationen beinhalten
Wer aufpaßt, der fällt nicht auf so etwas herein. Mit dem IE können solche Pannen nicht passieren. Der IE besitzt einen Phishingfilter, der automatisch die Websiten überprüft. Der Filter muß nur eingeschaltet sein und man ist sicher vor Betrügern.
Wer ein Password für mehrere Dinge nutzt ist selbst schuld. Bei keiner fremden Seite auf der man sich registriert kann man sich sicher sein das die Seite/DB sicher genug ist (sei es ein Angriff von außen oder unseriöse Administratoren).
"Der Datenklau war möglich, weil die Betroffenen auf anderen Internetseiten wie Foren und Dating-Angeboten dieselben Usernamen und Passwörter benutzten wie bei Bezahlsystemen, die natürlich schützenswerte Informationen beinhalten
les den artikel nochmal genau, das war keine phishing webseite
http://lifehacker.com/software/notag/geek-to-live__choose-and-remember-great-passwords-184773.php