Nun wollen auch Software-Firmen eBay verklagen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 14:25 Uhr
Nikkei NDB30BK - DAB + FM Radio | Digital | DAB | FM | Micro-USB | USB-Verbindung |

Original Amazon-Preis
49,95 €
Blitzangebot-Preis
39,95 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
- RTL startet am Wochenende erste TV-Übertragungen im UHD-Format
- Alcatel-Smartphones: Mehr Features nur bei positiver Store-Bewertung?
- US-Regierung nimmt nach ZTE nun auch Huawei in die Mangel
- Auf eigene Gefahr: Windows 10 Build 17134 jetzt vorab als ISO zu haben
- Mining-Boom bricht ein, Grafikkarten dürften bald günstiger werden
- Schluss mit "Nougat": Google macht Android 8.x "Oreo" zur Pflicht
Denn in einem Interwie in einer Rep vom ZDF sagten die noch sie wollen lieber enger mit den Unternehmen etc zusammenarbeiten! HA HA HA HA - als unnötig Zeit und Geld vor Gericht zu verschleudern!
O.o
Die Raffgier ist unglaublich
so ein Blödsinn, kaufe fast ausschließlich über Ebay und bisher konnte ich mein Windows/Office... Problemlos aktivieren und gab nie anzeichen für eine Kopie, sicher gibt es schwarze schafe aber die gibt es überall (hab auch schon im Geschäft erlebt das da Kopien über die Ladentheke gingen) und wie soll Ebay das überprüfen? Bei mir wurden auch schon Auktionen beendet (indizierte Titel eingestellt) oder Auktionen gesehen die vorzeitig von Ebay beendet wurden nachdem sie wohl einer gemeldet hat, klappt also relativ gut denke ich und nach solchen Auktionen muss man schon suchen, die meisten Angebote sind meiner Meinung seriös, bei Angeboten aus dem Ausland muss man natürlich vorsichtig sein
ebay ist eigentlich eine tolle idee gewesen, eigentlich, aber mittlerweile finde ich amazon bisweilen schon besser.
sind doch auch eher die Ausnahme, kaufe auch nur innerhalb DE/AT ein aber wie soll Ebay die erkennen, soll man Angebote aus dem Ausland jetzt generell verbieten oder was?
Einfach eine Behauptung in den Raum werfen kann jeder. Ich hätte darauf auch nicht reagiert, außer die SIIA würde mir stichhaltige Beweise vorlegen, die diese Aussage bestätigt.
Ich denke ja, denn auch die anderen Markenhersteller machen das mittels Probekäufen. Und Textilien und Gameboy Spiele sind zu 80% illegale Kopien aus Asien bei den Online Versteigerungen.