SanDisk: SSDs bald mit Lebensdauer-Kennzeichnung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
muesli am 24.07.08 um 10:22 Uhr
++--
hauptsache die drives (ssd im allgemeinen) kommen auch endlich mal in den massenverkauf... ->die bezahlbaren :-)
[re:1]
schrittmacher am 24.07.08 um 10:29 Uhr
++--
@muesli: bezahlbar ist relativ. die core serie von ocz sieht schon ganz interessant aus
[re:2]
CruZad3r am 24.07.08 um 12:21 Uhr
++--
@muesli: bezahlbar sind die schon seit einigen Wochen, nur die Kapazität der bezahlbaren SSDs ist in allen Fällen noch zu klein. 100€ sind sehr schön, aber wenns dafür nur 32 GB gibt, is das auch sinnlos. Jedenfalls für viele. Und ich spreche jetzt nicht die Leute an, die eh nur Windows+Programme draufklopfen wollen, damit sie schneller zocken/usw. können, sondern Hardwareenthusiasten, die gerne ein ultra-silent PC wollen und auch gern mal über 500GB speichern wollen
[re:3]
muesli am 24.07.08 um 12:57 Uhr
++--
@CruZad3r: ich gehör zu diesen ultra-silentisten :) mir geht es ja um die einführung in den massenmarkt, dann purzeln die preise von allein. 500gb reichen mir im moment vollkommens
[o2]
leopard am 24.07.08 um 10:24 Uhr
++--1
Ist es wirklich so, dass eine Festplatte im privaten PC weniger gestresst wird als in einem Server? Server haben doch mehr Ram und dadurch weniger Plattenzugriffe. Privat Pcs stehen in staubigen Räumen und werden ständig hoch- und runtergefahren. Windows knallt die Platte zu mit Pagefile und Systemwiederherstellung.
[re:1]
Keith Eyeball am 24.07.08 um 10:40 Uhr
++--
@leopard: Und auf Servern wird nicht gesichert, auf Servern arbeitet auch kein BS was die Platten fordert, Server laufen nicht 24 Stunden/7 Tage die Woche....
[re:2]
Lord eAgle am 24.07.08 um 10:57 Uhr
++--
@leopard: und auf servern greifen nicht mehrere hundert benutzer via netzwerk gleichzeitig auf die ressourcen zu?
[re:3]
schrittmacher am 24.07.08 um 11:05 Uhr
++--
@leopard: ich guck mal in unseren server raum.... nö also die leds der application und besonders die der FS sind gut am (syncron)blinken :)
[re:4]
antragon am 24.07.08 um 11:19 Uhr
++--
@leopard: Du darfst nicht von (statischen) Webservern ausgehen die nur verteilen. Betrachte eher mail-Server, Server mit dynamischen Websites wie Foren oder Wikis oder Exchange-Server... hinzu kommen noch Backup-Server, Datenbankserver, etc.
[o3]
holz am 24.07.08 um 10:27 Uhr
++--
Joa, Sinnvoll!
[o4]
Der_Heimwerkerkönig am 24.07.08 um 11:19 Uhr
++--
Mmmm, Hardware mit Ablaufdatum, mal was Anderes.
Bearbeitet am 24.07.08 um 11:19 Uhr.
[re:1]
Schnubbie am 24.07.08 um 11:28 Uhr
++--
@Der_Heimwerkerkönig: Immerhin! Damit kannst du dann bestimmt, falls die Platte vorher kaputtgeht dir die Datenrettung bezahlen lassen.
[o5]
glumada am 24.07.08 um 12:35 Uhr
++--
so ne 16er oder 32er als systemplatte wär schon ganz fein, wär da nicht der preis. ich hoffe das der bald fällt (für ne 32 max 75€ da wär das preis/leistungsverhältniss noch ok)
[o6]
legalxpuser am 24.07.08 um 14:16 Uhr
++--
öööhhm jo, will wirklich nicht flamen, aber bei herkömmlíchen HDD'S gibbet sowas nicht! Ich nehme an, weil sie sowieso länger halten oder?? buhahaha
[re:1]
H4ndy am 25.07.08 um 14:19 Uhr
++--
@legalxpuser: Die verschleißen genau so, nur eben mechanisch.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Solid State Drives (SSD):
Videos zum Thema SSD
- Asus: Leichtes, flaches Profi-ZenBook sogar mit Terabyte-SSD
- So baut man einen Videoschnitt-PC auf Ryzen-Basis unter 1300 Euro
- Spiele-PC mit Kaby Lake und Pascal-GPU bis 1100 Euro im Eigenbau
- SanDisk: Terabyte-SD-Karte und vieles mehr für Foto- und Video-Fans
- Schnelle Speicher: Samsung stellt 960 PRO und 960 EVO vor
Neue Solid-State-Drive Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Win Update von 1607 auf 1709 SSD Schreibfehler
MOSMarauder - 24.03. 19:27 Uhr -
Bootable Partition SSD oder HDD
guardian@geißenweide - 24.03. 12:45 Uhr -
SSD aus Datenträgerverwaltung und Bootprioritätenliste verschwunden
Fat Tony - 24.03. 01:56 Uhr -
Gigabyte Z370 Aorus Ultra Gaming erkennt NVME SSD nicht, aber kann boo
test25 - 18.03. 16:01 Uhr -
Linux auf HDD Partition Windows 10 auf SSD - leider startet Linux
expat - 18.02. 06:04 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft