Studie: Durchbruch von Blu-ray lässt auf sich warten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Rohlinge:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
Druid-Wolf - vor 3 Minuten -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - vor 18 Minuten -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Heute 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Heute 11:20 Uhr -
windows updates
Stefan_der_held - Heute 10:09 Uhr
man kann es vergleichen als wenn man diese 700MB raupkopieren mit der DVD vergleichen könnte, die qulli is gut, aber sie erreicht dann doch nicht die DVD. so ist es eben bei den 8GB videos auch.
Und man kann kaum einer DSL leitung zumuten im monat, sagen wir mal 10 25GB filme zu streamen, weil da würden die provider auf die baraikarden gehen, vorallem würde die bandbreite nicht ausreichen.
bei uns sind jedoch nur 16mbit verfügbar. also von flächendeckend kann nicht die rede sein :)
aber das internet is heute einfach noch nicht die zukunft, weil es soll ja sogar noch teile deutschlands geben in denen noch kein dsl verfügbar ist.
ich hab zu hause ein besseres kinoerlebnis als es mir ein 8 euro kinobesuch verschaffen kann.
hab zwar auch einige GB an SD/HD allerdings legal Aufgenommen, ansonsten kaufe ich mir Filme auf DVD (neu/gebraucht) und ziehe sie auf Platte was dann leider nicht immer legal ist da man Kopierschütze umgehen muss :( , hab aber auch lieber alles auf Platte mit direktem zugriff auf alle Filme
die schmerzgrenze lieg bei den meisten bei 10Euro, 15Euro mit versichertem Versand währen OK (Onlineshops)
Derzeit habe ich das gleiche hochauflösende Erlebnis noch mit einem 75 EUR HD-DVD-Player und billigen HD-DVDs und upgescalten DVDs.
Wenn BD + Scheiben mal genauso günstig ist, kann man über den Umstieg nachdenken.
Aber ich denke auch, daß BD nie den Durchbruch schaffen wird, weil es vorher entweder von Online-HD-Inhalten oder sogar von neuer (kostengünstigerer) Technologie abgelöst wird.