Ungepatchte Windows-PCs nach 4 Minuten infiziert

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - vor 49 Minuten -
Festplattentausch für Betriebssystem
rolli - vor 59 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 1 Stunde -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - vor 1 Stunde -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Heute 14:36 Uhr
aus meinem Erfahrungen: mit einem ungepatchten Windows XP ohne irgendwlehce Service Packs gehts ca. 30-60sec (ok ist jetzt vielleicht ein wenig übertrieben :-) )
deshalb installier ich aber prinzipiell immer als allererstes das Service Pack, dann die Treiber, ein AntiViren-Programm und dann darf ein PC/NB ans Netz, so einfach ist das...
und des mit dem antiviren ding is auch nicht zu weit hergeholt. Kopiervorgänge brauchen einfach länger, was ja auch logisch ist. ich surf jetzt schon seit längeren ohne antiviren prog(auch auf "dubiosen") seiten und kann mit stolz und recht behaupten, dass ich seit dem nur viren abbekommen hab die ich meiner eigenen dummheit verdanke und somit auch mit antivirensoftware bekommen hätte^^
Ja genau, lasst euch davon nicht beeindrucken. Bleibt lieber bei eurem XP mit dem Stand von 2001 und lasst damit fröhlich alle Viren und Trojaner aufs System. Die meisten laufen doch eh im Hintergrund. Stört also nicht weiter. Und wenn so ein Trojaner halt mal ein paar Private Daten an irgendjemanden sendet, na und? Vielleicht wird ein Virus auch nur hin und wieder alle Dateien zerstören, was solls. Besser 50 Schädlinge auf dem Rechner haben anstatt sein System "kaputt zu patchen".
Du hast es sicherlich noch nicht selbst probiert oder? Dann wüsstest du das keinerlei zutun vom Anwender nötig ist.
ist mir schon öfters passiert. kann mich noch gut auf den virus bei xp erinnern, der den rechner nach kurzer zeit runtergefahren hat. da hast dein i-net nur angeschlossen (firewall usw. natürlich bereits aktiv) u. trotzdem hast den virus innerhalb sekunden am rechner gehabt.
letzte vista installation... gehe ohne firewall u. av nie ins netz. als 1. habe ich windows update aufgerufen (sonst nichts!!) sofort kis angeschlagen "Netzwerkangriff: Intrusion.Win.MSSQL.worm.Helkern"
gibt genug zombierechner im netz, die nach ungepatchten rechnern im i-net scannen um ihre schadsoftware verbreiten.
War ja klar das die Linuxfraktion sich mal wieder meldt zu dem Thema. Ihr seid so cool Jungs. Der Windows´ler is am A...h aber ihr vergnügt euch wie die Schweine im Schlamm (damit gehe ich niemanden persönlich an)
jeder kann es mit honeyd oder nepenthes einmal ausprobieren.
4-5 Minuten halte ich für automatische attacken für möglich bzw. kann ich in ähnlicher weise bestätigen
also einfach ins netz kein problemnormale news seiten zsw geöffnet auch nichts, auser das der flashplayer und einige sachen zu alt sind iss aber normal.
so nun extra auf so russen seiten gegangen, also mit analogen modem wäre ich jetzt schon verseucht :-)
aber dsl kam immer noch nix auser cookis, auf noch schlimmere seiten will ich net gehen :-).
fakt iss doch wenn mann aufpast wo drauf man geht und was man anklickt isses net so schlimm .
Man muß die Leute halt aufklären, genau wie bei anderen Dingen !
Oder soll ich ihn endlich ans Internet anstecken, damit was passiert? :)
Meine Devise: Windows Vista + Brain.exe = Unschlagbar
Ist das Teil denn immernoch im Umlauf?
naja ich hab auch antivir laufen, aber wirklich nötig ists nich, das stimmt schon, wenn firefox mit noscript+adblock und the bat statt outlook