Nanopapier soll Platinen aus Zellulose ermöglichen
Schwedische und japanische Forscher haben eine neue Art von Papier entwickelt, die ebenso reißfest sein soll wie Eisen. Als Grundlage dient ein spezieller Prozess zur Verarbeitung von Zellulosefasern. Letztlich könnten sich auf dieser Basis auch ... mehr...
@xcsvxangelx: Frag mich ob du vom hohen Druck redest oder von 'den armen Bäumen' - _vermutlich_ wird dafür sowenig "Baum" gebraucht, dass man anstatt einem Tempo etliche Platinen herstellen könnte
Cool dann gibts Mainboards bald für'n Meterpreis von der Abreiß-Rolle im Baumarkt! Wenn es nach 'nem Monat hinüber ist kann ich es immernoch als Schleifpapier benutzen und nachdem die Elektronik Bauteile weggeschmirgelt sind putz ich mir die Nase damit. *schwer beeindruckt*
Eine Zugfestigkeit wie Gußeisen? Was soll das denn? Gerade Gußeisen hat eine total beschissene Zugfestigkeit! Durch den hohen Kohlenstoffanteil (je nach Gußeisentyp - Kugelgraphit oder Lamellengraphit) ist Gußeisen bescheiden Spröde, und die Kristallstruktur hat nur eine Mäßige Kohäsion. Man man man, die hauen wieder mit Sprüchen auf die Kacke!
@The Grinch: Naja, ein Stück Papier ist nicht sonderlich fest, wenn du Gußeisen zerreißen kannst, würde mich dies tierisch beeindrucken (sogar mehr als das neue Nanopapier)
naja, gusseisen in der dicke eines papiers zerreist man nicht so einfach. aber gusseisen ist spröde. demzufolge kann man es zerbrechen. vorallem wenn es nur 0.1mm dick wäre.
vorallem steht oben 1 mal eisen, und unten gusseisen. ist wie wenn ich oben banane und unten apfel schreiben würde...
nicht die Herstellung ist das Problem, die entsorgung der alten Platinen schon eher.
ich finde die Idee echt genial (Nanopapier)
vorallem steht oben 1 mal eisen, und unten gusseisen. ist wie wenn ich oben banane und unten apfel schreiben würde...