Copyright-Polizei rechtfertigt DoS-Angriff auf Web-TV

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
krusty am 04.06.08 um 17:25 Uhr
++--
tolle sache, so ne ddos-armada :)
[re:1]
Kennbo am 04.06.08 um 17:36 Uhr
++--
@krusty: Das schlimme ist, die haben so extreeeeem schnelle Anbindung, dass die mit einer DoS-Attacke (ohne zweites D!) einen ganzen Tracker lahmlegen. In dem vorherigen Thread wurde ja schon heiß darüber diskuttiert. Mir persönlich macht die Musikindustrie in der Tat etwas Angst, nicht mit deren derzeitigen Mitteln Leute zu verfolgen und vor den Richter zu schleppen / anzumahnen. Nein denn ich kaufe mir nichts von diesen Piraten, da es aber nicht ganz ohne geht höre ich Radio (und zahle dafür auch GeZ). Wovor ich Angst habe ich deren Macht, Politiker davon zu überzeugen, dass diese bald als Eigenmächtiges Rechtssystem arbeiten, heißt direkt anzuklagen und zu verurteilen. Ich denke wir bewegen uns in der Hinsicht rückwärts, ich sehe baldige Verturteilungen ohne Anhörung..... Schwarzmalerei? Schön wärs
[re:2]
prunkster am 04.06.08 um 17:52 Uhr
++--
@Kennbo: wo steht denn bitte was über die anbindung eines einzelnen servers? lese aus der news nur 2000 server mit einer gesamtanbindung von 9 gbit, wenn man gerecht runterrechnet (und ich mich nicht vertue :) ) sind das 'nur' etwas über 4,5 mbit von einem server... iss zwar auch schon 'ne menge, aber für einen dos-angriff wirds wohl etwas mehr sein dürfen :) und dann bietet sich ddos, wenn man schon so viele server hat, ja an...
[re:3]
kscr13 am 04.06.08 um 18:00 Uhr
++--
@Kennbo: Bei deinem letzten Gedanken gebe ich dir Recht. Zauberwort: Lobbyismus. Seit einem Gesetz von 2002 richtig schlimm in Deutschland. Gerechtfertigt damals als "Gedankenaustausch zwischen Politik und Wirtschaft" schreiben die Wirtschaftler nach Aussagen von diversen Ermittlungen sogar Gesetze, die durchgewuncken werden.
[re:4]
britneyfreek am 04.06.08 um 23:19 Uhr
++--
@Kennbo: verurteilungen ohne anhörung sind in einigen ländern, die sich demokratisch schimpfen, schon an der tagesordnung und gesetzlich legitim. ich sage nur: patriot act.
[o2]
overdriverdh21 am 04.06.08 um 17:32 Uhr
++--
Wir brechen Gesetze mit Gesetze , so sinnvoll sind Gesetze .
[o3]
kscr13 am 04.06.08 um 17:51 Uhr
++--
"Online-TV-Anbieter will nun doch keine rechtlichen Schritte mehr gegen die Urheberrechtswächter einleiten" = genau das hab ich prophezeit. Blutgeld der Medienindustrie annehmen, pfui! Zudem sind die nicht die "copyright-Polizei" sondern möchtegern Detektive, wenn überhaupt. Die Polizei ist die anerkannte Exekutive des Staates und nicht beliebig von der Industrie geschaffen. Zudem hat sich die Polizei an geltendes Recht zu halten und bekämpft Unrecht nicht mit Zerstörung.
Bearbeitet am 04.06.08 um 17:55 Uhr.
[re:1]
Devcon3 am 04.06.08 um 22:28 Uhr
++--
@kscr13: Tut sie das (manchmal) nicht? Was ist denn mit Schmuggelware, Datenträgern mit Raubkopien usw? Natürlich hat MediaDefender keinerlei polizeiliche Befugnisse aber wen kümmerts, das kleine "Malheur" wird mit ein bisschen Händeschütteln und Schmiergeld schnell vergessen und man tritt wieder zur Tagesordnung über.
Bearbeitet am 04.06.08 um 22:29 Uhr.
[o4]
Snaeng am 04.06.08 um 17:55 Uhr
++--
Mehrere-Seiten-News sind scheiße!
[re:1]
prunkster am 04.06.08 um 17:58 Uhr
++--
@Snaeng: wieso? unfähig, auf nächste seite oder auf die 2 zu klicken? :)
Bearbeitet am 04.06.08 um 17:58 Uhr.
[re:2]
Snaeng am 04.06.08 um 18:34 Uhr
++--
@prunkster: Nicht unfähig, aber es stört. Ich will auf die News klicken und sie lesen können, und nicht noch einmal extra klicken um den Rest zu lesen. Davon mal abgesehen das die ganze Seite dann neu geladen werden muss... Inklusive Werbung. Das ist zwar bei den heutigen Bandbreiten nicht mehr so relevant, aber muss man das wirklich trotzdem noch so erhöhen dadurch?
[re:3]
tuon am 05.06.08 um 12:11 Uhr
++--
@Snaeng: Wenn man keine Ahnung hat ... Nicht die "ganze" Seite wird neu geladen, sondern "nur" das HTML - Dokument. CSS-Stylesheets, JavaScripte und Grafiken werden mitnichten neu geladen, sondern aus dem jeweilligen Cache das Browsers geholt. Werbung habe ich kaum, da Firefox-Adblock. Ich habe mal gerade geschaut, daß "aktuelle" Dokument kommt hier bei mir auf 21KB. Wenn du besser programmieren kannst, was ich bezweifle, dann nur zu. Und poste danach mal das Ergebnis.
[o5]
cathal am 04.06.08 um 18:00 Uhr
++--
Das ist Selbstjustiz und gehört bestraft. Um mal mit den Forderugnen der Musikindustrie zu kommen, Die gehören 5 Jahre in den Knast und man muss ihnen ihre 9GBit Anbindung kappen.
[re:1]
kscr13 am 04.06.08 um 18:02 Uhr
++--
@cathal: Der Provider sollte eine Sperre schalten, damit deren Server nicht mehr auf P2P-Tracker zugreifen können. Oder den P"P-Verkehr drosseln. :D
Bearbeitet am 04.06.08 um 18:04 Uhr.
[re:2]
mobilkom am 04.06.08 um 19:36 Uhr
++--
@cathal: lol , kappen ist gut ! schaufel , spaten und spitzhacke und so ein "bauzelt" als tarnung und los gehts !! wenns mehrere leitungen sein sollten , auf zur nächsten "baustelle" !! den "leitungsplan" zu besorgen wäre ein nicht allzu komplizierte angelegenheit !!
[o6]
candamir am 04.06.08 um 19:59 Uhr
++--
So kann man das Internet natürlich auch (nutzlos) in beschlagnehmen...
[o7]
britneyfreek am 04.06.08 um 23:20 Uhr
++--
gesetze sind da, um gebrochen zu werden. das bekommt eine ganz neue bedeutung: es gibt soviele gesetze, dass es unmöglich wird keines zu brechen - ein, für die machthaber dieser welt, toller (gewollter) nebeneffekt.
Bearbeitet am 04.06.08 um 23:21 Uhr.
[o8]
moribund am 05.06.08 um 00:04 Uhr
++--
"Copyright-Polizei"? Wer hat den diese Bande zur "Polizei" erklärt?
[re:1]
DennisMoore am 05.06.08 um 08:47 Uhr
++--
@moribund: Das haben sie selber gemacht.
[re:2]
moribund am 05.06.08 um 11:24 Uhr
++--
@DennisMoore: OK. Dann bin ich ab heute Hauptkommissar der Abteilung Korruptionsbekämpfung: alle Politiker und Ex-Politiker, die in der Wirtschaft tätig sind (Interessenskonflikt: der soll für Deutschland arbeiten, und nicht für einen Konzern), all jene, die sich diverse Feste, Veranstaltungungen und Parteiereignisse ganz offiziell von diversen Unternehmen - die seltsamerweise immer anonym bleiben wollen - sponsern lassen (ist in Deutschland üblich), etc, haben sofort mir gegenüber ihre Konten, Urlaubsbuchungen und sonstige Daten offenzulegen. Ich bin ja jetzt Hauptkommissar und Datenschutz gibt's nicht!
[re:3]
DennisMoore am 06.06.08 um 13:09 Uhr
++--
@moribund: Wenn du genug Leute findest, die das akzeptieren dann könntest du sogar Erfolg damit haben :D
[o9]
DennisMoore am 05.06.08 um 08:49 Uhr
++--
Wie ich bei der letzten Meldung schon sagte: Sowas gehört ganz klar verboten. Man sollte nicht mit solchen Methoden arbeiten dürfen wenn man sein Recht durchsetzen will. Man hätte z.B. auch den ganz normalen Weg gehen können und einfach fragen wozu der Tracker da ist und dann feststellen ob illegales Material damit verbreitet wird. Anschließen lässt man ihn durch die Justiz abschalten oder auch nicht. Einfach 2000 Server auf den armen Tracker hetzen ist vollstens daneben.
[10]
blackcrack am 05.06.08 um 21:28 Uhr
++--
ha,ha, die geister die man rief nd auch noch gewähren lies.. , wartet mal ab, das wird immer derber, da sind die kleinen kiddys die lediglich n paar dos-attacken gegen n paar irc-server tätigen (will ich gar nicht für gut heisen, lediglich als vergleich nehmen) lahmlegten eine fliegenschiss, mit solchen dos-attaken wird euch ja auch gleich n bisschen bandbreite genommen, denn urgendwo muß ja so n güterzug von daten ja seinen weg bahnen.. also.. geht das denn auch auf die bandbreite.. aber, wenn unsere Minister und Polizei sowas für gut heisen, daß sowas ungesehen, geschehen darf.. die leutz sollte man denn eigendlich genauso einknasten wie andere kriminelle, denn das, ist genau gleich und hat die selbe schwäre wir kriminelle verbrechen.. also, ichbin dafür daß die eingeknastet gehören, die sich raus nehmen 1:1 zu attakieren, denn das ist nicht anderes als in einem streit zu sein und einfach weiter zu agieren und zwar 1:1.. also, wenn schon gestraft wird, dann bitte beide Parteien... liebe grüße Blacky p.s.:DennisMoore, da haste ausnahmsweise recht..*g*
[11]
JTR am 05.06.08 um 23:11 Uhr
++--
DoS ist nie legal, können sich die abschreiben. Behinderung des Datenverkehrs ist Cyber Terrorismus, fertig, darüber muss man nicht diskutieren. Und egal wer zu solchen Mittel greift, macht sich strafbar. Auch wenn es die Unterhaltungsmafia ist.
Bearbeitet am 05.06.08 um 23:12 Uhr.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing Downloads
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- WhatsApp: Sprachnachrichten bald vor dem Abschicken anhörbar
- Shazam-Übernahme durch Apple wird von EU-Kommission genau beäugt
- Spotify Free: Musikstreaming-Dienst stellt neue kostenlose Schiene vor
- Amazon startet Paketlieferung in den Auto-Kofferraum auf breiter Basis
- Informatiker fordern hunderte Millionen Euro für Europas KI-Forschung
- Windows 10 Redstone 5: Die Arbeit am neuen Control Center geht weiter
- Natur ohne Mobilfunk ist zu gefährlich: Wandern für Studenten verboten