Gewaltspiele: Beckstein will mit Entwicklern arbeiten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
XiLeeN2004 - vor 17 Minuten -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 19:41 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Gestern 14:36 Uhr
Und genau diese Rentner sind es, nach denen Du als erstes krähst, wenn Du ein Problem hast, welches die Politik tangiert.
Offenbar scheint Jugend für Dich ein Verdienst zu sein. Werd erwachsen!
Ich glaube Janus zielt mehr darauf ab, dass Beckstein denkt das wort Spiele bedeutet "für Kinder", dass die auch von erwachsenen konsumiert werden is dem wohl völlig unerklärlich.
Er is sowieso mehr so der Charlton Heston Bayerns, der lieber das jugendschutzgesetz verschärft als das waffenschutzgesetz.
Uns fehlt einfach noch die Erfahrung für so etwas. - Danke fürs Lesen. Bitte nicht böse sein, aber ich schreibe nun nichts mehr dazu, falls Du antworten solltest.
Solche Spiele mag ich.
Kann man öfter beobachten..
Auf diesem Gebiet wurde viel versäumt, und es muss nicht wenig verbessert werden. -
Ich denke, dass "Runde Tische der Verantwortung" sicherlich auch Auswirkungen auf die Bildungspolitik haben können. Die Sache müsste nur ernsthaft betrieben werden. Es wäre auf jeden Fall ein Weg von vielen, der nicht falsch ist.
Was er von sich hergibt, ist keine Dummheit sondern ganz einfach Politik.
Ehrlich gesagt, habt ihr schon recht. Aber er in seiner Position würde viel
weniger Freunde machen wenn er sagen würde dass viele Eltern
endlich mal sich mit der ganze Thematik befassen sollten und besser auf ihren Kindern
aufpassen sollen und schauen was die spielen, was für Softwares auf ihren PC installiert sind
und je nachdem Kinderschutz Tools einsetzen
Und Jugendschutz ist auch eine Wichtige Sache. Nur halt alles jedem zu veribieten nicht. Also denke könnte ein schritt in die richtige Richtung sein.
Kleriker Beckstein, können sie das für mich übernehmen!!!
Beckstein:"joa, Sissschää mach isch däääs, uasmärzn werdsch de Deifelsbruat!!!"
Warum sollen die Entwickler Ihre Spiele verändern, nur um die Spiele in Deutschland verkaufen zu dürfen. Die sind doch nicht auf den Kopf gefallen. Die Leute, die die Spiele unbedingt spielen wollen, kaufen sich dies auch über das Netz und lassen es sich Importieren. Und gerade Gewalt ist leider die Einnahmequelle Nummer 1 im Unterhaltungssektor. Ob nun Spiele, Filme oder anderes. Investiert euer Geld lieber in Soziale Projekte um die Kinder und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen und die Kinder von der Langen Weile zu befreien!
Wenn es um Verbieten oder Einschränkungen geht, dann müssten die auch, Die Simpsons, Bugs Bunny, Dragon Ball ..., und alle anderen Kinder Serien verbiete oder einschränken. Warum? Klar, Gewallt ist eines der Bestandteile. Denke ich an, Bugs Bunny und der Jäger, ... Der Ambos der permanent jemanden platt macht. Homer der Bart permanent würgt und irgend welchen extemen Unfug macht. Usw. Manche Filme ab 12, da zucke ich zusammen wie Brutal die Vorgehensweisen sind. Sowas wird nicht eingeschränkt? Warum dass nicht? Die USK ist schon extrem streng zu den Spielen. Denke ich mal an Command and Conquer (dass ist eigentlich sehr harmlos, mittlwerweile nur noch Cyborgs in den 16er Versionen). Dann sehe ich mal GTA, Menschen überfahren und Punkte dafür bekommen. Klarer Fall für mich, ab 18. Manchmal sind die Bestimmungen irgend wie komisch. Mein Fazit, die Spiele harmloser zu machen, bringt nichts. Lieber eine bessere USK / FSK Eingliederung. Und eine weitere bessere Lösung ist, bringt den Kindern alternativen! Kinderspielplätze, pha, dass ist ja kaum zu glauben (Morsch, kaputt, schlecht, einfach inakzeptabel). Sportliche Beschäftigung ist auch ein wichtiger Punkt um die Kinder auf gute Gedanken zu bringen. Kinderstätten mit Spiele Möglichkeiten (Karten, Brettspiele usw), damit die nicht auf dumme Gedanken kommen und etwas zu tun haben.
Nicht nur dass, auch die Medien haben eine Tragende Rolle. Wenn ich die Bild lese und jedes mal die perversen Bilder sehe, da frage ich mich, Zeitung ab 16, dafür währe ich!
Also liebe Politiker, das Problem liegt nicht in den Spielen sondern in den Schlechten Sozialen Strukturen hier in Deutschland, kein Wunder das die Kinder Spielen Spielen und nochmals Spielen. Was sollen die denn sonnst tun????????????
Gruß Steffen