Der Streaming-Dienst Last.fm erfreut sich unter Musik-Fans größter Beliebtheit. Schließlich erlaubt er das kostenlose Anhören aktueller Musik auf legalem Wege. Auf diese Weise kann man man nicht nur seinen Lieblingskünstlern lauschen, sondern fast ... mehr...
Das interessantere Extra ^^ nee scherz bei seite, ohne die info wäre mann doch fast gestorben oder so was? mal erlich da hab ich schon bessere news gelesen schlechtere aber auch, naja wie manns nimmt.
@ overdriverdh21: Lol was soll das den darstellen? @f!r: Wow, bist du furchteinflössend :) Ernstes Leben wa? .!._(-_-).!. Siehst du vielleicht so aus? :D Nene, nicht ernst nehmen, gell :)
@vollstrecker: es war so interessant dass ich fast von stuhl gefallen wäre ^^ (nur'n kleiner scherz) Nein hast recht interessiert hier wahrscheinlich keine Sau.
Ultimate mit SP1: Das MceFM lässt sich bei mir nicht testen. Sofort nach Anklicken einer Funktion friert das MediCenter ein und läßt sich nur duch trennen des Rechners vom Netz ausschalten. Also für mich absoluter Schei....!
Also ich hab mit Last.FM keine gute Errfahrung gemacht. Nach spätestens 10 "Hits", die mir gefallen kommt was total "fremdes". Lieber wäre mir ein Plugin für WMP oder WInamp, das meine Musikvorleiben analysiert und dann Playlisten erstellt. Oder ich einfach meine derzeitige Stimmung eingebe und er die Stücke aus meiner Sammlung zusammenstellt. Unter Linux gabs da wohl schon was ähnliches...
Nein hast recht interessiert hier wahrscheinlich keine Sau.
einer Funktion friert das MediCenter ein und läßt sich nur duch trennen des Rechners
vom Netz ausschalten. Also für mich absoluter Schei....!
pandora geht aber nicht in Deutschland (zumidest offiziell)