EA will nicht mehr der Goliath der Spielebranche sein

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - vor 38 Minuten -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Heute 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 19:41 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 19:31 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Heute 14:36 Uhr
Ich denke mal, der wahre Grund für den Richtungswechsel dürfte bei den stetig sinkenden Verkaufszahlen zu suchen sein. EA lebt ja eigentlich ausschließlich von "Nachfolgern" erfolgreicher Titel. Auf Dauer sicherlich langweilig, wenig kreativ und zum Untergang verdammt.
Nun, letztendlich sollte es uns Spielern recht sein, wenn große Labels sich an Studios beteiligen. Es kommen zwar häufig (leicht verbesserte) Jahresversionen eines Spiels auf dem Markt, doch erscheinen durch das reduzierte finanzielle Risiko der einzelnen Studios eben auch mehr Spiele.
Somit müsste meiner Meinung nach das bestehende Konzept der großen Labels eigentlich nur ein wenig gelockert werden, sprich erfolgreiche Teams nur unterstützen statt zu bevormunden ^^.
Selten hab ich bei einem Betatest so lachen müssen wie bei BF2142...