CES: Trust mit günstigen Grafiktabletts gegen Wacom

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos von der CES
- IntelliMouse: Wir konnten die Neuauflage des Klassikers jetzt testen
- Hands-On: TCL zeigt unveröffentlichtes Alcatel 5 18:9-Smartphone
- LG Gram 2018 15 Zoll: Neuauflage des Notebook-Leichtgewichts
- LG Gram 2018 14 Zoll: Ultraleichter Laptop mit Endlos-Akku
- Interessantes Konzept: Auftragsfertiger zeigt Laptop mit .com-Taste
CES Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
- Kundenwunsch ist Trumpf - macOS und iOS werden nicht verschmolzen
- Qualcomm in Finanznot: Jetzt folgt die Streichung von 1500 Jobs
- Vodafone stellt Viertelmillion Alt-Verträge auf bessere Konditionen um
- 7680x4320 Pixel auf 13 Zoll: Erstes Notebook-Display mit 8K-Auflösung
- Google entfernt gefälschte Adblocker, die 20 Mio. Mal installiert waren
Trust hab ich noch nei sooo gute erfahrungen mit gemacht, sagen wirs mal so: Die Sachen funktionieren und fallen auch nicht nach 2-3 Wochen auseinander, allerdings sind qualität und suport nicht das gelbe vom ei. Vorallem von den Treiber war ich bisher immer enttäuscht, wie es bei aktuellen sachen von denen aussieht, weis ich nicht.
Bei Trust ist der Firmenname leider nicht Programm.
Als Telekom früher mal Tlefon- und Internetmonopol war, sagten auch alle "gibt nichts besseres und sicheres". Damals bezahlte man pro Minute 56kBit/sek. Modem-Internetminute noch 36 Pfennig und noch eine Grundgebühr von 8 Mark pro Monat (ich glaube, das war sogar noch teurer vorher). Erst mit den Wettbewerbern kamen neue Techniken und bessere Preise, auch wenn alle dachten, die neuen Anbieter wären alles Preisdrücker auf Kosten Qualität.
Du meinst wahrscheinlich einen anderen Hersteller?
Wacom sind die einzigen, bei denen alle Tablets batterie- und kabellos sind...