Bericht: Zahlreiche gefälschte USB-Sticks im Handel

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - vor 1 Stunde -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - Heute 05:47 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 03:16 Uhr -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr
Wir sind keine Noobs.
Case:Thermaltake TaiChi VB5000SNA Alu-Silber
Gut durchlüftet mit insgesammt 8 Turbinen.
CPU:Intel Core 2 Duo E6700 @ 2,67 GHZ (Original)
Mainboard:Asus P5B-V
Graphiccard:1x NVIDIA 8800 GTS 320MB DDR3
Soundcard:Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
RAM:4x1024 CorsairCL5 5-5-5-12 XMS DDR2-800
Power Supply:Zalman Heatpipe Cooled 600 Watt
DVD:Plextor PX-130A
DVD:Plextor PX-760A (Brenner)
HDD:2xSamsung HD252KJ S-ATA II, 250 GB, 16 MB Cache (Non Raid)
HDD:4xSamsung HD501LJ S-ATA II, 500 GB, 16 MB Cache (Non Raid)
Monitor:1-Benq FP767-12 17''
Monitor:2-Samsung SyncMaster 245B 24''
Keyboard:Logitech G15 (Erste Edition)
Mouse:Razer Diamondback
Sollte doch reichen um kein Noob zu sein.
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN
Rechenbeispiel:
1. Rechnen Sie als erstes die 80GByte im dezimalen Zahlensystem in Byte um.
80GByte = 80.000MByte = 80.000.000KByte = 80.000.000.000Byte
2. Dividieren Sie den dezimalen Wert, nun mit dem binären Wert (1024) zurück in Gigabyte.
80.000.000.000Byte / 1024 = 78.125.000KB / 1024 = 76.293,9453125MB / 1024 = 74,505806GB ~ 74,51GB
Bei mir hoch im Kurs SanDisk und Kingston.
Aber funktionieren wird so ein 'langsamer' Corsair-Stick natürlich auch.