Urteil: Aktivierung von Windows XP verletzt Patente

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
KB4093112 lässt sich nicht installieren
Jekyll&Hyde - vor 49 Minuten -
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - Heute 00:24 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Nusshorn - Heute 00:22 Uhr -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
IXS - Gestern 22:50 Uhr -
silent Lüfter
aabbcc__123 - Gestern 22:39 Uhr
und
"Das zuständige Berufungsgericht bestätigte das Urteil aus erster Instanz, so dass Microsoft nun insgesamt über 140 Millionen US-Dollar zahlen muss"
Muss ich net verstehen oder? Wenn das Urteil bestätigt wird warum sind es dann plötzlich 140 Mio.???
Aber ansonsten...naja...ich halt wenig von dem urteil :-)
NICHT FÜR SOFTWARE. Das Deutsche Patent- und Markenamt erteilt keine Software-Patente, das machen nur die Amis.
Irgendwie lustig. Wollen die denn alle MS zerstoeren? Die Welt wo alles nur unter Linux etc laeuft moecht ich sehen :D
Aber in der Theorie waere es schon vorstellbar.
Was waere wenn Bill Gates Metzger und nicht Programmierer geworden waere?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,519755,00.html
^^
Hat einer schon den Klick auf die linke Maustaste? Wäre bestimmt ein mortz Spaß :-)
Wenn man eine Kopierte Version hat gibt es wieder ein Programm dazu das den Dongle simuliert war doch alles schon da.
Es wird nie eine perfekte Lösung geben, dass Kopien unmöglich macht