MySQL wird mit Quellcode von Google verbessert

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Executter am 25.10.07 um 10:31 Uhr
++--1
Das finde ich mal richtig richtig gut! Und auch wenn mir die Informationspolitik von Google nicht ganz gefällt, finde ich diesen Open Source Geist den Google lebt gelungen! Beide Daumen nach oben!
[re:1]
KarlKoch23 am 25.10.07 um 10:35 Uhr
++--1
@Executter: kann ich dir nur zustimmen... =)
[o2]
britneyfreek am 25.10.07 um 10:42 Uhr
++--
gänsehaut, als ich das gelesen hab. richtig geil.
[re:1]
KarlKoch23 am 25.10.07 um 10:49 Uhr
++--
@britneyfreek: OMG... kuck das deine hose trocken bleibt... :)^^
[re:2]
schnubbi am 25.10.07 um 10:50 Uhr
++--
@britneyfreek: mir ging auch fast einer ab^^ :-D
[re:3]
LastSamuraj am 25.10.07 um 10:56 Uhr
++--
@schnubbi: Hey tuh mal die Hand aus der Hose! Unglaublich ^^
[re:4]
Junktyz am 25.10.07 um 11:30 Uhr
++--
@britneyfreek: Mir läuft's grad flüssig und fest die Hose runter.
[re:5]
Guderian am 25.10.07 um 12:55 Uhr
++--
Lese ich das richtig ? Ihr schüttelt euch einen für Änderungen, die noch gar nicht definiert sind ? Dann mal viel Spass dabei ! :-)
[re:6]
britneyfreek am 25.10.07 um 17:32 Uhr
++--
kommentare sind bei euch auch auslegungssache, was? :P
[o3]
Gothie am 25.10.07 um 10:47 Uhr
++--
Irgendwie hört sich das komisch an, MySQL? Optimiert? Meine Mutmaßung, Dateisystem? Google Betriebssystem? Also irgendwas ist da im Busch. :) MfG Gothie
[o4]
swissboy am 25.10.07 um 10:52 Uhr
++--2
[FLAME] Hat dann Google direkten Zugriff auf die MySQL-Datenbanken zwecks Auswertung für Werbung? [/FLAME]
[re:1]
Junktyz am 25.10.07 um 11:31 Uhr
++--
@swissboy: [QUENCH]Nö[/QUENCH]
[o5]
Rika am 25.10.07 um 10:52 Uhr
++--
Heißt daß, daß nun doch BerkeleyDB statt InnoDB für Metadaten verwendet werden soll?
[re:1]
Junktyz am 25.10.07 um 11:44 Uhr
++1--
@Rika: ...das, dass...
[o6]
GordonFlash am 25.10.07 um 10:53 Uhr
++--
Chapter 12: "How to make a good Public Relation." oder "Gutes tun und darüber reden" ... Google sucks ...
[o7]
Niclas am 25.10.07 um 13:54 Uhr
++--1
Hmm...Veränderungen des Quellcodes durch Google also !? Und schon wieder steckt die dicke Nase Googles ein Stück tiefer in den Informationen anderer Leute und zieht sich die Infos dann direkt aus der Datenbank. Glückwunsch !
[re:1]
eisteh am 25.10.07 um 13:59 Uhr
++--
@Niclas: Genau, weil MySQL dann neuerdings nach Hause (nach Google) telefoniert... Wenn das von dir nicht ironisch gemeint war zweifel ich so langsam an den Leuten :/ Egal was Google oder MS machen, es ist immer schlecht. tz..
[re:2]
nkler am 25.10.07 um 17:46 Uhr
++--
@Niclas: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.0.html$source Kannst du ja runterladen und nachgucken... also schon ziemlich einfältig so etwas zu schreiben.
[re:3]
xrsx am 25.10.07 um 20:16 Uhr
++--
@eisteh: Stimme dir voll zu. Weiß einfach nicht, warum manche Leute alles schlecht reden müssen. Und dann meckert ihr, es geht nicht voran ... ?
[re:4]
glowhand am 25.10.07 um 20:46 Uhr
++--
@Niclas: ja ne, die in der db gespeicherten daten werden dann an google gesendet. wenns ne user-passwort-kombination gibt, wird auch sofort ein google-konto eröffnet. ist doch praktisch?
[re:5]
zwutz am 25.10.07 um 22:24 Uhr
++--
@Niclas: kopp zu... MySQL ist OpenSource.... dann können Paranoiker wie du den DaVinci-Code im Quelltext suchen... ^^
[o8]
foxce am 25.10.07 um 14:30 Uhr
++--
Uhh die große böse Datenkrake...
[re:1]
besserwiss0r am 25.10.07 um 16:52 Uhr
++--
Wie naiv!
[o9]
nkler am 25.10.07 um 17:46 Uhr
++--
... verklickt ... sollte an o7
Bearbeitet am 25.10.07 um 17:47 Uhr.
[10]
revo- am 25.10.07 um 18:43 Uhr
++--
MyLoL heißt glaube ich, nicht mySQL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.