Neuer iMac: Probleme durch Wasser im Monitor?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
DON666 - vor 5 Minuten -
silent Lüfter
MiezMau - vor 56 Minuten -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Baby Programieren Tabelle Google ( Exel )
Gispelmob - vor 2 Stunden -
wlan gut, internet instabil
huffl3puff - vor 2 Stunden
Das ist keine Verteidigung für Apple, nur eine Erklärung.
Jepp, das war früher mal das MACs im Druckbereich eingesetzt worden sind. Heute nur noch sehr vereinzelt.
Die Dinger sind einfach zu teuer.
Für sehr viel weniger Geld bekomme ich wesentlich bessere Windows PC's.
Und wie schon gesagt wurde, läuft die Adobe Software darauf genauso gut.
Und wen ich jetzt höre das Kondenswasser im Monitor bei Apple ist, muss ich echt lachen. Bei den astronomischen Preise die Apple verlangt dürfte sowas nicht passieren!
Vor allem haben die Leute jetzt ein Problem.
Geräte einschicken und warten. Bildschirm und Rechner sind ja ein Teil.
So ist halt beides weg.
Mich stört es auch gewaltig das es ein Teil ist.
Ich möchte mir zum PC den TFT selber aussuchen.
Jeder hat da andere Bedürfnisse. Dem einen reicht ein 17'' der anderen will nen 22'' Wide.
Für 2000 Euro kriege ich 2 gute PCs incl. TFT's.
Apple, nein Danke!
Gruß
svenyeng
Wird eine der beiden Komponenten kaputt, ist alles hinüber.
Im übrigen, geht der Bildschirm kaputt, dann kann ich sehr wohl den Rechner mit einem anderen Monitor weiter benutzen während der defekte Bildschirm eingeschickt wird - diese Variante hast du aber wohl absichtlich übersehen....
Außerdem kann man bei getrennten Gerätschaften den Monitor selbst aussuchen, was vor allem bei den schrottigen Bildschirmen die in der kleineren Variante des neuen iMacs verbaut wurden, ein großer Vorteil sein kann. Und für professionelle Grafiker, einer wichtigen Käufergruppe von Apple-Rechnern, ist es nicht gerade praktisch, wenn sie sich ihren Bildschirm nicht selbst aussuchen können, denn das was Apple da verbaut, ist weitestgehend unzulänglich für höhere Ansprüche (Druckvorstufe) und kann sich nicht annähernd mit den Konkurrenzprodukten von Herstellern wie Eizo messen.
Du hast vollkommen recht. Apple ist die typische Schmarotzerfirma. Sie kupfern Produkte ab und bringen dann Jahre später etwas angeblich innovatives heraus, was aber nichts taugt, teuer ist und diverse Mängel aufweist. Ich wünsche mir, dass dieser Drecksladen schnellstmöglich untergeht. Aber leider gibt es zig Apple-Fanatiker, die solche Mängel dankend als Feature annehmen und Apple für das angeblich schicke Design loben.
@winfuture: ihr habt da schlecht recherchiert.
Apple ist genauso ein Großkonzern wie Microsoft, und die wollen unr unser bestes unser Geld.
Apple macht genausoviele Fehler wie andere auch, aber teilweise zocken sie auch die Käufer ab!
Aber das is ne andere Geschichte..
Da der Media Player im Windows integriert ist, war ein riesen Skandal, das ich aber meinen Ipod, im normalfall nur mit Itunes nutzen kann, damit ich auch schön dort musik einkaufe ist völlig ok.... denkt mal darüber nach!!!
In deutschland ist es ähnlich mit der telekom, alle hauen auf Ihr rum, sie müssen das VDSL Netz freigeben, was sie selber aufbauen und und und, aber das Arcor verhindert das man vorvorwahlen wählen kann, ist dann auch ok!
das kann verstehe wer will