Verbraucherzentrale: Online-Musik oftmals zu teuer
Die Verbraucherzentrale NRW hat insgesamt neun Anbieter von Musik im Internet unter die Lupe genommen und dabei drastische Preisunterschiede festgestellt. Ein Top-Hit der deutschen Charts variierte zwsichen 95 Cent und 1,29 Euro. mehr...
Scheinbar alles ziemlich gemixt wenn man mal schaut, dass die Unternehmen für Einzelsongs im oberen Segment dann bei Alben wieder ganz unten auftauchen. Da verliert man schnell mal den Überblick .. vorallem ist es dann wohl echt am günstigsten sich je nachdem was man sucht sich immer beim passenden Anbieter umzuschauen. So nen Guide sollte man echt einmal die Woche rausbringen!
warum werden hinweise auf nicht korrekte titel gelöscht ? is nur ne frage ! und übrigens: wer oder was ist : Culcha Candela ??? Hab ich noch nie was von gehört. *grübel*
Tja, ist schon blöd das man sich jetzt schon den günstigsten Anbieter für Musik selber raussuchen muß. Vielleicht wär ne Art Geizhals für MP3 mal ne Idee.
Ähm, was genau neues haben die jetzt festgestellt, dass die Songs in unterschiedlichen Läden unterschiedliche Preise haben? Vielleicht bin ich ja zu alt für solche Feinheiten, aber schon meine Oma wusste (Gott hab sie selig). dass die Butter bei Aldi billiger ist als bei Edeka... Beim Lesen der Überschrift war übrigens mein erster Gedanke, dass die Musikdownloads ÜBERALL zu teuer sind
Kennt eigentlich jemand einen Anbieter, der verlustfreie Formate wie beispielsweise FLAC anbietet? Ansonsten bin ich nicht bereit, für Musikdownloads zu bezahlen, schlechte Qualität und DRM-verseucht. Da bevorzuge ich dann doch lieber die gute alte CD.
Und die Musikindustrie wundert sich noch darüber, dass mind. jeder 2 seine Musik illegal aus dem Netz zieht. Wenn ich mir die Preise so anschauen... für ein paar mikrige mp3 files. Wo entstehen bitte so hohe Kosten bei der ganzen Sache ? Und dann auch noch den legalen Käufer mit DRM bestrafen. Ich könnt grad lachen^^
is nur ne frage !
und übrigens: wer oder was ist : Culcha Candela ???
Hab ich noch nie was von gehört.
*grübel*
sorry, zähl zu denen die die etwas härtere gangart bevorzugen... :-)