Deutsche Telekom: DSL ohne Telefon kommt im April

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000 -
langsames DSL
dale -
DSL immer zur selben Zeit gestört
Persephone1968 -
Probleme mit DSL-Geschwindigkeit
Grenor -
Windows Fax und Scan am DSL Anschluss nutzbar?
quickclick
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Android: Google macht aus dem Pistolen-Emoji einen Supersoaker
- Windows 10: Das April-Update kommt womöglich erst im Mai
- Samsung plant erstes Smartphone mit Android Go: Galaxy J2 Core?
- Gesichtserkennung findet tausende verschwundene Kinder wieder
- Xbox One: Das große April-Update ist jetzt für alle verfügbar
- 15 Monate Haft wegen 28.000 'wertlosen' Recovery-Disks von Windows
- Dresden: Neue Milliarden-Chipfabrik wird jetzt von Bosch aufgebaut
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - vor 31 Minuten -
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Stefan_der_held - vor 32 Minuten -
Win7-64-Ultimate-Zertifizierung von MS abgelehnt
europanorama - vor 1 Stunde -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
JollyRoger2408 - Heute 13:14 Uhr -
silent Lüfter
JollyRoger2408 - Heute 12:26 Uhr
schau dir preise bei q-dsl home an z.b. ab29euro..
Ich denke, es war schon lange an der Zeit Festnetz vom DSL zu trennen. Jetzt würde ich mich noch freuen, wenn ich eine kostenlose Software fände, die zuverlässig Faxe übers Internet verschicken und empfangen kann. Kenne leider nur diese web- oder festnetzbasierten Angebote.
Für 30 Euro DSL 4000er Leitung. Ohne weitere Kosten.
Der Unterschied ist nur (und daher ist die News angebracht), diese werden NICHT über das Backbone der Telekom geschaltet.
Ich bezahle 40 Euro und hab dafür auch noch einen Tel. Anschluss und kann umsonst ins Festnetz telefonieren. Für 10 Euro mehr hätte ich auch 16.000 glaube ich.....
Und kann monatlich kündigen. Also keine Vertragsbindung
Ich brauche kein Festnetz anschluß denn benutze ich so gut wie nie
Gut, eine kleine Pauschale für den Erhalt und die Wartung des Netzes ist schon OK...aber 16,- € + Bereitstellungsentgeld (16,99 €?) für DSL ist schon eine Frechheit. Zum Glück bin ich seit einiger Zeit Kabelkunde und habe meine 6000er Flat + volles TV-Paket + Telefonflat für 40 Euro...Was will man mehr?
Außerdem werden die Schüsselnutzer auf lange Sicht teuerer kommen, wenn die bisher unverschlüsselten Sender über Sat auch verschlüsselt übertragen werden.
Ich finde es aber gut, dass der Kunde und nicht die Telekom entscheiden kann ober er einen analogen Anschluss braucht oder nicht wenn dieser doch nur ins Internet will und mit dem Handy telefoniert.
Das wichtigste an Bitstream wurde hier aber bis jetzt nicht erwähnt.........................Es ist mit bitstream dann möglich das jeder Provider seine eigenen Profile für DSL nutzen kann. Soll heissen: Wer heute vonder Telekom nur DSL1000 bekommt und die Leitung mehr mitmacht (zum Beispiel 2000) den kann der Provider hochstellen. Das ist bei dem jetzigen Model unmöglich da hier die Telekom die absolut utopischen Grenzen vorgibt. Eine Farce sind DSL3000 Anschlüsse. An allen DSl 3000 Anschlüssen geht garantiert das Produkt DSL16000 (effektiv kommen ca 10-12Mbit, je nach gegebenheiten und vorallen Modem raus). Die extrem Konservativen Grenzen haben wir AVM und ihren FritZ!Schrott zu verdanken. Die haben, weil die Telekom so extrem hohe Reserven drauflegt, am Modem gespart und das rächt sich jetzt enorm. Instabilitäten bei DSL16000, bzw extrem geringer Speed bei DSL16000, mehr Störungen auf anderen Leitungen weil die FritZ!box ein weit höheren Signalstärke braucht als viele andere Modems/Router.
Die Idee mit der Trennung Netz und Provider wäre das Beste gewesen. Aber unser Staat wollte ja verdienen, wieso sollten er sonst 51% der T-Aktien haben? Cool der inhaber einer firma soll seine Firma kontrollieren das ja kein monopol entsteht..Ein Witz!
Zu den handys: Da gibts auch Flats...und früher oder später werden die auch billiger. Schon allein weil sich die EU jetzt ebreits in den Mobilfunkmarkt einmischt und reguliert.