Neue Maßnahmen gegen "Killerspiele" im Herbst

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
Druid-Wolf - vor 43 Minuten -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Heute 16:29 Uhr -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Heute 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Heute 11:20 Uhr -
windows updates
Stefan_der_held - Heute 10:09 Uhr
das ist wieder mal ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen... oder willst Du jemanden mit ner Verpackung von einem indizierten Spiel totschlagen? Problem ist, dass wir uns nicht wie bsp. USA-Bürger daran gewöhnt haben eine Waffe einfach zu erwerben sonst wärs beim Waffengesetz die gleiche Diskussion bei uns gewesen und es würden sich wahrscheinlich auch mehr Leute eine trotz Gesetz besorgt haben. Die Gewöhnung an die Rechte die man hat ist das größte Problem, wenn man den Leuten die Rechte wieder wegnehmen möchte... :-)
Ich sehe das vor allem so, dass die Kids ja auch nicht wirklich doof sind (vielleicht mittlerweilen etwas unhöflicher größtenteils, aber eben nicht blöd) und der Großteil der besagten Kids ist durchaus in der Lage sich indizierte Games auch online zu besorgen, wenn dann halt illegal. Die Eltern scheints ja teilweise auch nicht wirklich zu kümmern, zumindest habe ich so den Eindruck, dass viele gar nicht wissen was ihre Kiddies da so machen...
OK blöder vergleich...Aber nur weil man es über schwarzkanäle oder Freude kriegen kann, sollte die Bundesregierung nicht weniger Iniziative zeigen. Der Weg gefällt mir sogar. Jugendliche unter 18 müssen auch nicht spladder Spiele spielen. Aber ein 18 Jähriger sollte nicht entmündigt werden.
dann kauf ich mir einfach die UK version
Armes Deutschland !
Es geht da doch nicht um GTA . komm mal runter .
Würdest du dir Die Hard 4.0 anschaun wenn man da mit wasserpistolen ballern würde ???
wohl nicht oder
Es geht da doch nicht um GTA . komm mal runter .
Würdest du dir Die Hard 4.0 anschaun wenn man da mit wasserpistolen ballern würde ???
wohl nicht oder
Ok ManHunt2 z.B ist kein Gewalt Spiel, das geht eher in die richtung Sadisten Game ^^
Für ien Verschärfung des "Gewaltbegriffs" bin ich allerdings nicht. Ich fand die Indizierungen bisher meist gerechtfertigt - sollten allerdings nun alle "ab 18" Titel potenzielle Indizierungstitel sein, wird sich das ändern.
Auf dem PC mag es nicht so schlimm sein, aber ich denke Konsolenspieler bekommen bei so Meldungen graue Haare...
ne banane oder es wird ne pistole aus ner scheibe brot rausgebissen.
das is halt so und die werden auch nichts dagegen machen können.
Erst ersatz und alternativen schaffen, dann überlegen was man macht.
aber sowas versteht die regierung ja net !
Ihr seid entlassen !
Nich das ich sowas spielen würde, aber wir leben doch nicht in einer diktatur...
Jetzt werden einige sagen: Ok wird ja auch ein volljähriger nicht ....
Für mich als jmd. der z.B. ein idiziertes Spiel importieren muss da es hier in Deutschland nicht erhätlich ist, weil durch die indizierung der Vertrieb nicht mehr rentabel ist, entstehen für mich zusätzliche Kosten und Wartezeiten.
Und das finde ich nicht richtig. Zusätzlich beschneidet die Regierung so auch eine wichtige einnahme Quelle von Geschäften die Unterhaltungssofware in allg. Anbieten. (Durch den Import geht das geld ja nicht ein ein Deutsches Unternehmen)
An alle winfuture Leser: Ihr könnt den Text gerne vervollständigen. Seit nur schön bissig beim texten, und laßt meine Formulierungen.
Man kann nur hoffen, dass der Bundesrat ein paar vernünftige Köpfe hat und diesen Schwachsinn noch stoppt. Ansonsten beantrage ich ein Volksbegehren zum Verbot von Gefühlen ein. Hat bei Equilibrium doch auch funktioniert ... schade ich hätte den Film mal zu Ende sehen müssen!