ARD stellt neue Digitalstrategie vor - HDTV ab 2010
Die Führungsriege der ARD hat Anfang dieser Woche eine neue digitale Richtlinie verabschiedet. Die wichtigsten Neuerungen betreffen eine Erweiterung des Informationsangebots und den Start von HDTV zu den Olympischen Winterspielen im Jahr 2010. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Heute 14:36 Uhr -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - Heute 11:42 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
d4rkn3ss4ev3r - Heute 09:36 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - Heute 08:03 Uhr -
Bösartiger Download
Frenk - Gestern 22:31 Uhr
Heutzutage muss in Deutschland noch keine HD Glotze ins Haus. Auch wenn Mediamarkt und Konsorten dies behaupten.
Es verhällt sich aber anderes wenn du lieber DVDs (sehen auf nem HD-Ready prima aus. Bei nem Full HD weiß ich es nicht, ich hab noch keine praktische Erfahrung damit gemacht :)) guckst. Auch für HD-Filme per Blu Ray und HDDVD wirst du deine Freude haben, aber da kann man nur nen Full HD TV empfehlen, da diese Medien Filme mit bis zu 1080p unterstützen. Und zu guter letzt kommt noch, wenn du eine HD-Konsole besitzt (XBOX 360 oder die Playstation 3) dann ist zumindestens ein HD Ready TV ganz nützlich. Aber für reines TV gucken, kann man diese Technik noch vergessen :(
Ausserdem gilt wohl bei den meisten hier (so schätze ioch das jetzt einfach mal ein), dass die Eltern blechen - so what?! Azubis und Studenten müssen nix zahlen (so war das zumindest bei mir).
Ich persönlich halte das für groben Schwachsinn. Ich will keinen Tatort, oder noch besser Idioten-Stadl in HDTV. Aber die obersten Spinner bei ARD und ZDF wollen das wohl. Nah dann viel Spass: Florian Silbereisens Pickel hochauflösend, herzlichen Glückwunsch.
Sind die Nachrichtensprecherinnen und Sprecher so schön, das man die hochauflösend anschauen muss ? Muss man die Tagesschau über UMTS ausstrahlen?
Ja ich weiss, einige sagen sicher jaaa und meistens sind das die, die selbst garkeine Gebühren zahlen. Wenn sie dies tun würden, würden sie über solchen Schwachsinn ein wenig intensiver nachdenken ... immerhin geht das dort nicht um ihre Kohle, sondern um unsere
Kein Wunder, wenn man keine ÖRs mehr sieht, das erklärt einiges.
Wie viele hier wohl als Informationsquelle taff, Explosiv, Muschi-TV und wie das alles sonst noch heißt haben?
Zur Strategie: Gute Ansätze, hoffentlich ne gute Umsetzung. Nur sieht das nicht furchtbar nach ersten Inhalten für den deutschen iTunes Store aus...
dann habt ihr weniger streß. alles quark.
hdtv braucht kein mensch- schon gar nich 2010 (hab ne allergie gegen diese zahl)
wenn jetzt ne hdtv-fernseher "nur" noch 800 eur kostet-was erfinden sie denn noch in der zwischenzeit, um die preise wieder hochzujagen???-.-.
alles künstlicher HYPE...
digitalschrott.-..irgendwas lassen se sich einfallen, damit die dann "alten" kisten nich mehr kompatibel sind zu der 2010 eingeführten technik ...weiß der kuckuck..hauptsache wieder fett kohle abgezogen...