Microsoft: Windows weniger gefährdet als Linux&Co

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - vor 7 Minuten -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - vor 1 Stunde -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - Heute 05:47 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 03:16 Uhr -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr
ps: wobei sich nicht behinderter anhört als Windows
Zur Untersuchung: Wer'S glaubt wird selig!
n scherz , als wenn es nicht egal ist wie es heißt.
ehrlich ihr schmeisst zu themen sachen in den raum die sind sowas von ot.
wenn morgen das thema heist windows virensicher erklärst uns dan was billyboy für unterhosen trägt ^^.
Wann greifen die Russen wieder an? Bin mit den Theorien nicht ganz auf dem Neusten...und wann wurde veröffentlicht das MS panische Angst hat? Glaubst du was du schreibst? Ich arbeite täglich mit Sicherheitslücken aller Systeme die so rumschwirren, ob die Studie von MS stammt oder nicht hat kaum Bedeutung, aber es geht definitiv in die richtige Richtung. Ich bekomme am Tag mehr Meldungen zu UNIX (v.a. Solaris) den diversen Linux Derivaten (meist nach dem Motto, hat Sie einer ham Sie alle) als zu Microsoft. Einzig das mit der Reaktionszeit ist eher daneben. Wer gern einen groben Überblick möchte dem sei Secunia ans Herz gelegt, http://secunia.com/information_partner/anonymous/o.rss
Möglicherweise ist diese Ausdrucksart in Deutschland nicht erlaubt, in der Schweiz hingegen steht es so in jedem Duden :P
mmfg. Hauptmann
Als PC Profi weiß man das Linux in bestimmten anwendungen sehr wohl geeignet ist und nicht jeder windows braucht :).
Als PC Profi würde man auch wissen das die kompatibilität zu Version zu Version verbessert wird. Und auch "emulatoren" wie wine, cedega, und co immer besser werden.
Als PC Profi würde man auch wissen das viele Firmen schon erkannt haben das Linux kein nischen os mehr ist und dafür software herstellen...
Mal davon abgesehen. DU bist aktuell nicht besser als die Linux Fanatiker...
Außerdem ein gutes Betriebssystem zeichnet mehr aus al das es Geld kostet und "kompatibel" ist :).
Beispiel: Auf keinem Debian funzt SLI von Anfang an...Treiber gibts nich...das is bei Win bedeutend einfacher..und das is es was zählt für den 0815 User...Der hat die meisten Marktanteile..und deswegen ist WIN das bessere System. Linux is ja teilweise immer noch auf dem Standard eines DOS 6...imer diese verschissene Tipperei in cfgs. Und wenn man Spiele spielen will, und das auch noch Ligamässig (keine ACTs für Linuxclients) dann is Win das EINZIGE was geht.
http://www.microsoft.com/technet/security/current.aspx
http://rhn.redhat.com/errata/
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=61798
http://sunsolve.sun.com search for "category:security" "availability, security" category:security"
http://support.novell.com/linux/psdb/byproduct.html
Man sollte auch mal den Link anklicken, der gute Mann hat nichts anderes getan als aus Informationen der Hersteller eine Statistik zu basteln.
Solaris 9: 163 Meldungen zu Sicherheitslücken seit Einführung (10% unpatched)
Windows Server 2003 Std.: 131 Meldungen zu Sicherheitslücken seit Einführung (8% unpatched)
1) sicherheitslucke nicht gleich sicherheitslucke. es sag nicht aus ob die sicherheitslücke schwerwiegend sind
2) eine linux distribuition ist zb. viel umfangreicher als windows/mac osx
3) linux wird nicht von einer einziegen firma entwickelt
Das es hier, vor Allem bei nicht durch Firmen gepflegten Paketen zu Verzögerungen beim Service . Fair wäre es, entweder nur Linux + X mit Windows zu vergleichen, oder aber vergleichbare Systeme heranzuziehen.
(init 3) sehe ich die Viren nicht mehr.
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe....
Gruss _Gabriel_