MSI lässt den "Turbo"-Schalter wieder auferstehen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
Whizzer - vor 2 Stunden -
Temporäres Profil?
halaX - Gestern 23:21 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Gestern 16:29 Uhr -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Gestern 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Gestern 11:20 Uhr
Aber nen Beschleunigungsschalter beim NB könnte Sinn machen.
Kann aber sein daß ich da was falsch in Erinnerung habe und nicht der CoPro (486SX hatten ja keinen) sondern der SecondLevelCache deaktiviert wurde. Ja ich glaube so war das.
Aber da muss man genau nachschauen. Bei manchen PC (nicht NB) Herstellern darfst du nichtmal das Gehäuse innerhalb der ersten 6 Monate öffnen (hat nen Kumpel von mir.. .da ist nen stark klebendes Siegel drauf).
So'n Quatsch. Es ist mein gutes Recht den PC zu öffnen um neue Komponenten einzubauen, neue GraKa, mehr RAM, andere Festplatte usw. usf. .
Da können 'se mit ihrem dummen Siegel kommen wie se wollen. Wenn ich meinen PC zum Fachmann bringen will und der mir den PC aufmacht, mehr RAM reinbaut und wieder zu macht und der PC dadurch NICHT kaputt geht (wenn z.B. 2 Monate später die Festplatte den Geist aufgibt), dann hat das nicht's mit dem RAM-Einbau zu tun, dann MÜSSEN sie dir deine Platte tauschen. Fertig Ende Aus! Demnächst bestimmt noch Dell, dass es ab sofort keine Garantie/Gewährleistung mehr gibt oder was?
wenn ich nur im inet surfe brauch ich keine 3GHz wenn ich den mittel turbotaster auf 1ghz oder gar weniger takten könnte und damit strom spare fänd ich es ne gute idee
http://www.meisterkuehler.de/cms/cpu_verlustleistung.html
Eine CPU mit 1800Mhz, vorher nen Verbrauch von 86W bei 1.3vCore hätte nach dem Herabsetzen auf 1000Mhz und 1.1 vCore (durchaus realistisch, mein X2 3800+ läuft sogar bei 1800Mhz mit 1.150 vCore) nur noch ~35Watt Verbrauch... und jetzt sagt mir bitte einer, dass das NICHTS ist!
Davon abgesehen laufen die doch mit 200 Mhz HTT-Takt, wie kommt man von da aus auf 166? Das niedrigste dürfte 200 sein, bei Multi von 1...(der aber max. bis 5 runterzustellen geht).
was ist aber mit der STRG/ space taste ... *fG* muss man die nicht auch hervorheben ^^ sodas ich auch im parkzokken kann während ich im grille und im rauch stehe und und und ...?
find ich ne coole idee (mit den tasten) und endlich hat man wieder n turbo knopf ... den ich damals auch an meinem rechner hatte (war zwar immer an .. aber is ja egal :P ).
hätte nicht gedacht das der wieder in mode kommt ...
^^
...standardmäßig läuft des ding mit 3GHz....
drück ich n turbo, gehts auf 4ghz rauf
drück ich nen spezialschalter,den ich selbst einbaue, wird die cpu heruntergetaktet auf 2GHz.
....wenn das alles so klappt,wie ich es vorhabe, werd ich die verfahrensweise patenteieren lassen und serienmäßig produzierte gehäuse mit der entsprechenden vorrichtung bauen lassen.
*ggg*
Ich finde es praktischer, als dieses ständige rumgehakel mit dem Schlüssel ... da lieber steck ich das Ding in der Mittelkonsole irgendwo rein und drück kurz drauf und der Wagen läuft.